Winter-Wonderland passend zum 1. Dezember ?
klick mich, ich bin ein Panoramabild
Und nicht vergessen in den AdventskalenderBild von zu schauen
War nebenbei ganz schön anstrengend heute überhaupt zum Haus zu kommen. Die "Städter" drehen bei den ersten Schneeflocken auf den Straßen ja immer durch, schnecken mit 10 KM/h rum, bremsen vor einem Berg ab und stauen den ganzen Verkehr auf, schlurfen mit ihren Fronttrieb-Golfs rum wie auf ner Ü60-Tanzfläche und würden am besten einfach zu Hause bleiben.
Heute mal ganz gemächlich da gestern Kiefer-OP. Decken und Wäne ausgemessen um fehlende Dämmung und grüne, imprägnierte Rigips Platten zu kaufen
Was ich schon die ganze Zeit aufgeschoben habe wegen keine Lust: die noch fehlenden Löcher für Leitungsdurchführungen zwischen EG und Keller zu bohren.
1x im Wohnzimmer hinter dem Kamin für die Wasserleitungen & Sensorkabel. Naja, zumindest ist die neue Mini- Handkreissäge dafür prädestiniert um einen Ausschnitt in den Dielenboden zu schneiden
Hammer & Meisel tun ihr übriges
Dann dem Bohrhammer mehrere Löcher vorbohren
schauen, wo man unterhalb rausgekommen ist (vor dem Heizungskeller, oben rechts im Bild die braun-roten Stellen)
und mit dem Bohrhammer mit dem Flachmeisel die vielen Löcher zu einem sauberen Ausschnitt aufpicken
Dasselbe Prozedere in der Küche für Spüle und Geschirrspüler
etwas komplizierter wird's im Vorratsraum wo die Anschlüsse des oberen Bads von rechts oben her in die Zwischenwand laufen und links unten in den Keller gehen sollen,
hier müssen zwei senkrechte und ein waagerechter 100x80mm Balken durchgebohrt werden bevor es schlussendlich an das Loch im Boden geht
aber mit ein wenig Geduld, der guten alten AEG Powermatic und einer scharfen Lochfräse geht das
kleiner Aufreger am Rande:
von den 20 Baustrahlern, die wir seit etwa drei Monaten in Betrieb haben sind bereits 4 ausgefallen. Und zwar besteht jeder der 30 Watt Fluter aus 60 einzelnen LEDs zu je 0,5 Watt die offensichtlich, ganz wie bei billigen Weihnachtsbaum-Lichterketten, in Reihe geschaltet sind sodass wenn ein Lämpchen ausfällt auch alle anderen nicht mehr gehen.
Tja, manchmal ist der Billigkram aus China (ein Fluter hat knapp 8€ gekostet) auch sein weniges Geld nicht wert.
Und dann kommen wieder die Stimmen die sagen "Durch die ganze Online-Bestellerei geht der Einzelhandel vor die Hunde."
Mag sein, wenn er denn nicht flexibel genug ist um mit zu ziehen und sich anzupassen. Aktuelles Beispiel:
wir kaufen enorm viel im Globus Baumarkt ein. Da er logistisch für uns sehr günstig gelegen ist und dazu ein saarländisches Familienunternehmen nehmen wir auch gerne in Kauf, dass man einige Sachen im Internet günstiger bekommen könnte, und trotzdem kaufen wir sie im baumarkt (natürlich nicht restlos alles, aber viel).
Doch beim speziellen Unterstopfmörtel habe ich bereits im völklinger Globus die beiden letzten Säcke gekauft. Keine Nachbestellung möglich, aus dem Programm genommen. Dann habe ich im Globus Heusweiler die ebenfalls beiden letzten Säcke gekauft um genug Material zu bekommen für den Stahlträger über dem Durchbruch im Wohn- / Esszimmer.
Nun brauchten wir nochmal für den Sturz in der Küche. Mangels Beschaffungsmöglichkeiten durch Globus haben wir schließlioch zwei Säcke Mörtel über Internet bestellt.
War inkl. Porto sogar je Sack noch 4€ günstiger zuvor im Globus.
Bei sowas sage ich nur: selbst Schuld Einzelhandel, da kann ich Dir leider nicht helfen.
anderthalb Stunden hat das Stopfen des Mörtels in die Schlitze zwischen Mauerwerk und Sturz gedauert, aber nun ist es perfekt.
Eine Woche durchhärten dann können die Stahlstützen weg.