Heute haben wir im "Technikraum" (ehem. Heizungskeller, da eine Wärmepumpe keine Heizung im herkömmlichen Sinne ist und eher diverse Technik + Server da stehen werden wird das unser Technikraum werden) begonnen Holzständerwände zu bauen um den Raum komplett zu dämmen.
Los geht es mit den Deckenbalken
und einem kleinen Tänzchen
https://www.youtube.com/watch?v=35Kdz_xhJ30
zu dritt geht das recht flott
einzig der Betonboden, der wohl auch einem Atomangriff standhalten würde fordert seinen Tribut an Steinbohrern
"Höhlenmalereien" vom Verlegen der Wärmerohre für den Grabenkollektor
zum Abschluss wird das, den Tag über auf Temperatur vorgewärmte, Hauptstromkabel neu verlegt.
Vorgewärmt deswegen weil es mittlerweile um 0°C sind und das Kabel dann strack und wahnsinnigschlecht zu verlegen ist, im Extremfall sogar brechen kann.
aber so ging das easy peasy. An den Dachsparren entlang verlegt, ab in den Kamin rein, unten im Keller wieder raus