Vormittags werden die ersten Stromleitungen am Sicherungskasten verlegt. Zunächst die ganzen "dicken" Kabel, sprich:
viele der Kabel verlaufen durch den stillgelegten Kamin durch in den "Kartoffelkeller"
Kartoffelkeller weil da steht eine riesige Kartoffelkiste
Testweise mal paar Lüftunbgsrohre in das große Loch gesteckt um sicher zu gehen, dass auch alle durchpassen: 5 Stück gehen durch das 220mm Loch, genauso viele Schläuche werden es auch. Die Wasser- und Stromleitungen passen leider nicht mehr durch, deswegen als Alternative der Durchbruch durch den stillgelegten Kamin.
so langsam nehmen die lose rumhängenden Leitungen überhand, deswegen wird jetzt was unternommen
Vorbereitung
wir wollen Balken unterhalb der Stahlträger der Kappendecke montieren, aber ohne die tragenden Stahlträger zig-fach anzubohren.
Deswegen benutzen wir die Metall-Lochbänder und verschrauben sie mit Dübeln links und rechts der Träger entlang.
alle 50 cm zwei Dübel, und diese auch noch schräg verschraubt damit sie nicht so leicht rausgezogen werden können - hält bombenfest
Übergangsweise montieren wir Latten um die Leitungen in Schach zu halten.
Sobald alle Leitungen zusammen sind kommen die Latten wieder ab, die Zwischenräume werden gedämmt und OSB-Platten kommen an die Decke.
Dann haben wir eine gedämmte Kellerdecke und gleichzeitig einen Großteil aller Leitungen nicht nur unsichtbar verdeckt sondern gleich mit umdämmt.