01 Daten & Fakten
Bildquelle: Screenshot @ www.ai-ways.eu
offz. Internetseite mit sehr vielen Informationen, Daten und Bildern: Ai-ways.eu
Dort werden z.B. auch die unzählichen Assistenzsysteme erläutert und visualisiert
Bildquelle: Screenshot @ www.ai-ways.eu
Der Aiways U5 kombiniert eine Vielzahl von aktiven mit passiven Sicherheitstechnologien und Convenience Maßnahmen. Er ist serienmäßig mit 12 Ultraschallradaren, 5 HD-Kameras, 3 Millimeterwellen-Radaren und 2 Innenkameras ausgestattet und ermöglicht so eine lückenlose, digitale Rundumsicht. Die Sensoren und Kameras registrieren Straßen, Fahrzeuge, Fußgänger, Hindernisse und helfen, Kollisionen zu vermeiden. Zusätzlich sorgen 6 Airbags und mehrere fortschrittliche Fahrassistenzsysteme für Ihren Schutz. Die Fahrgastzelle entspricht den 5-Sterne Anforderungen von Euro NCAP.
Hersteller, Händler & Werkstätten
Aiways wurde 2017 von den beiden chinesischen Unternehmern Samuel Fu und Gary Gu als Start-up gegründet.
Nur wenige Jahre später umfasst das globale Aiways Netzwerk eine hochinnovative, digitalisierte Fabrik mit einer jährlichen Kapazität von 300.000 Fahrzeugen in Shangrao (China), einem Forschungs- und einem Designzentrum in Shanghai (China), eine Batteriefabrik in Changshu (China) und das European Sales Center in München.
Bildquelle: Screenshot @ www.ai-ways.eu
Vertriebshändler
Aiways wird keine eigenen Händlerniederlassungen betreiben sondern der Vertrieb der Fahrzeuge geschieht in Deutschland über Euronics, eine Handelskette für Elektro-Fachartikel.
Ein Elektroladen, der Autos verkauft? Wie das?
Was auf den ersten Blick merkwürdig erscheint ist bei genauerem Hinsehen gar nicht so abwegig.
Der U5 hat weder einen konventionellen Verbrenner-Motor noch ein Getriebe oder Kupplung, kein Kühlwassersystem, Lichtmaschine, es muss kein Öl getauscht werden, kein Luftfilter, keine Zündkerzen. --> für eine normale Werkstatt mit KFZ-Mechanikern bleibt im Grunde kaum etwas zu tun außer die Bremsen zu kontrollieren.
Stattdessen ist der U5 ausgestattet mit einer zentralen Computereinheit, mehreren (Touch-)Displays, WLan, Bluetooth samt Fahrzeugapp, Sensoren, Kameras und einer eSIM-Karte über welche Systemupdates per Internet direkt vom Hersteller eingespielt werden.
Sprich: im Grunde hat ein Elektroauto mehr mit einem hochmodernen Computer gemein als mit einem konventionellen Auto. Euronics hat Fahrzeuge "auf dem Hof" zum Anschauen, für Probefahrten, klärt alle Fragen im Vorfeld und erledigt die Vertragsabwicklung
Über die offz. Herstellerwebseite gibt es eine Händlersuche für teilnehmende Euronics-Filialen
Infos zum U5 direkt bei Euronics -> euronics.de/aiways-u5
Werkstätten
Auch wird Aiways keine eigenen Werkstätten einrichten, sondern Reparaturen, Inspektionen und Serviceleistungen laufen über A.T.U.
Längerfristig geplant ist, dass alle ATU-Filialen deutschlandweit Service an den AUtos von Aiways durchführen können, doch entsprechende Schulungen, die Ausstattung mit Wartungssoftware, Spezialwerkzeug etc. geschieht nach und nach, sodass für den Marktstart zunächst die ATU Filialen in der Nähe der Euronics-Vertriebsläden zuständig sein werden.
Eine ewaige Ersatzteilbestellung wird auch über ATU abgewickelt werden, man wird dann als Kunde die Möglichkeit haben, Reparaturen von ATU oder ggf. auch von einer Fremdwerkstatt durchführen zu lassen, wenn man das möchte (z.B. für kleinere Reparaturen, Reifenwechsel etc., für die es kein Fachwissen benötigt)
Die erste Inspektion ist übrigens bei 100.000KM und beinhaltet lediglich: Bremsflüssigkeit überprüfen 🙃
Ausstattung im Details
Der U5 ist vom Start weg bereits mit so ziemlich allem ausgestattet, was technisch aktuell möglich ist. Und zwar bereits in der "Standard" Grundausstattung.
Wobei Grundausstattung hier eigentlich nicht die richtige Bezeichnung ist, denn anstelle eines 25-Seitigen!! Aufpreiskataloges meines alten BMW E39 von 2002 gibt es beim U5 lediglich die Wahl zwischen
- 2 Ausstattungsvarianten: "Standard" oder "Premium"
- 3 Farben Außen: Weiß, Blau, Aubergine
- 3 Farben Innen: Grau Stoff, Schwarz Leder, Weiß Leder
Das war's.
Motor und Batterie sind bei "Standard" und "Premium" identisch, die Unterschiede in der Ausstattung sind marginal und bereits die "Standard" Variante ist äußerst komplett, beinhaltet fast alle elektronischen Assistenzssysteme sowie auch Techniken wie "Matrix LED-Scheinwerfer" und Voll-LED Rücklichter bereits serienmäßig.
-
Bildquelle: Screenshot @ www.ai-ways.eu
Eine Ausstattungs-Übersicht mit Gegenüberstellung / Vergleich der beiden Varianten hier als Vorschau
die komplette Liste als Pdf zum Download ->
weitere wählbare Extras gibt es nicht.
Angekündigt:
Zwei optionale Extras sind noch in Aussicht:
- Anhängerkupplung: soll im Q1 / Q2 2012 kommen und 700 bis 750KG Anhängelast haben. Diese wird keine Eigenentwicklung von Aiways sein sondern es sind wohl Gespräche mit verschiedenen Zulieferern und dem deutschen TÜV am laufen.
- 20KWh Zusatz-Batterie zum Wechseln: Unter dem Kofferraumboden des U5 gibt es ein Fach für Werkzeug, Pannenspray etc.pp. Darunter wiederum befindet sich ein noch leeres Fach, welches für die Aufnahme eines auswechselbaren Zusatzakkus mit 20KWh gedacht ist. In China ist dieser bereits erhältlich und im Einsatz, in Deutschland laufen wohl noch die Gespräche mit dem TÜV bzgl. gesetzlicher Regularien und Unfallsicherheit. Der Zusatzakku soll an jeder Tankstelle ausgetauscht werden - leer gegen voll, und kann dann einfach eingesetzt werden, ähnlich wie bei einem Akkuschrauber. Damit liese sich die Reichweite des U5 um weitere 120KM erhöhen
Des weiteren sind aktuell (09.2020) noch weitere Ausstattungsextras in Arbeit, die später einfach per Update eingespielt werden, da sie rein über die Bordelektronik realisiert werden:
- Tempomat -> da Motor samt Motorsteuerung bereits vollelektrisch sind ist ein Tempomat lediglich eine zusätzliche, programmierte Option im Menü des Multifunktions-Touchscreens
- Standheizung -> auch hier sind die Grundvoraussetzungen bereits da. Die Heizung beim E-Auto ist generell elektrisch da es keine Motorabwärmegibt wie beim Verbrenner, die Steuerung ist ebenfalls elektrisch, eine Bluetooth-App um auf verschiedene Bordfunktionen des Autos zuzugreifen gibt es bereits. Es Bedarf auch hier nur einer entsprechenden Programmierung um eine per Smartphone steuerbare Standheizung zu realisieren.
Weiterführende Infos rund um den Aiways U5
Bildquelle: efahrer.chip.de
- Herstellerseite -> ai-ways.eu
- Aiways U5 @ Euronics -> euronics.de/aiways-u5
- Goingelectric (= Forum für Elektromobilität) -> Elektroautos und Plug-In Hybride -> Aiways
- Facebook Gruppe -> AIWAYS U5 Enthusiasten DE-AT-CH
- Artikel @ Auto-Motor-Sport.de -> Aiways U5 (2020): Infos, Daten, Preis zum Elektro-SUV
- Artikel @ ADAC.de -> Aiways U5: Günstiger Elektro-SUV aus China
- Artikel @ Autozeitung.de -> Aiways U5 für unter 38.000 Euro
- Artikel @ FAZ.net -> Erste Probefahrt mit dem Elektro-SUV Aiways U5
- Video @ Youtube: Aiways U5 65kWh: ERSTES bezahlbares Volks-Elektro-SUV!
- Video @ Youtube: AIWAYS U5: Elektro-SUV aus China im ersten Review, Test, Fahrbericht
- Video @ Youtube: Aiways U5: 31.500€ SUV mit VOLLAUSSTATTUNG! WO ist der HAKEN?
- Video @ Youtube: Aiways U5 Roadtrip - Review: Mit dem Elektro-SUV von München nach Korsika
Auch interessant:
- Wo soll der viele Strom her kommen, wenn erstmal alle mit Elektroautos fahren?
- Das Stromnetz in Deutschland verkraftet es nicht, alle E-Autos zu laden
- Die Produktion der Batterien zerstört die Umwelt (Förderung von Lithium)
- Die Produktion der Batterien geschieht mit Hilfe von Kinderarbeit (Förderung von Kobald)
- Das Recycling der Batterien ist nicht möglich
- Am Elektro-Auto kann man nichts mehr selbst reparieren
- Elektroautos brennen häufiger und lassen sich nicht löschen
- Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe (eFuels) als Alternative
- Blackouts kommen durch E-Autos und Erneuerbare Energien
- Sauberes Erdöl & Wie der "CO2-Fußabdruck" dich manipuliert
Alle diese Fragen beantwortet in meinem Artikel hier -> Elektromobilität - ist die Zeit schon reif?
Du findest unsere Beiträge hilfreich und möchtest uns unterstützen?

Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten und zwar ganz ohne, dass es Dich etwas kostet (hier klicken)