neues Großprojekt Sonnenterrasse

Drucken

Für dieses Jahr haben wir uns ein Großprojekt vorgenommen:  das Anlegen einer Terrasse.

Bild von Terrasse

 

Das Hauptproblem:  der Hang. Unser gesamtes Grundstück hat Gefälle, und der Bereich hinter dem Haus, wo die Terrasse hin soll ein besonders starkes, d.h. wir müssen zuerst aufschütten. Doch weil der Abhang so steil ist können wir nicht einfach so aufschütten sondern müssen zuerst eine etwa 2m hohe Stützmauer bauen.

 

 

Nach langer Recherche und Planungszeit über den Winter sieht der Plan nun so aus:

Sonnenterasse Stuetzmauer Zeichnung

 

Die Stützmauer wird in etwa die Form eines U haben, 2 Meter hoch und gut 15 Meter breit sein.

Mauerbau 3D Modell 2

(Bildquele:  eigener Screenshot von Mauerplaner.de)

 

Gearbeitet wird mit Schalungssteinen in 24cm Breite, welche mit Beton ausgefüllt und zusätzlich mit Unmengen an Armierungseisen waagerecht und senkrecht verstärkt werden.

Mauer abfangen 02

(Bildquele:  eigener Screenshot von Mauerplaner.de)

 

 

Tabelle mit Vorgaben für die Abmaße der Hohlblocksteine / Schalungssteine mit Dimensionierung der Armierung abhängig von der Belastung der Mauer

Mauer abfangen 03

(Bildquele:  eigener Screenshot von Mauerplaner.de)

 

Die ersten Schritte (Materiallieferung) bzw. Vorarbeit (Einmessen) sind bereits erledigt:

  • KW09 - Projekt Hang abfangen - Einmessen
  • KW10 - Holder ED2 Elektrik, Schotterlieferung
  • KW11 - Sonnenterasse Materiallieferung, Heidi Kirschlorbeer

 

 

 

Mal ein paar Zahlen, was wir in den nächsten Tagen und Wochen an Material verarbeiten werden:

Bild von

  • 450 Schalungssteine 24x50x20cm
  • 12m³ Rheinkies = ca. 25 Tonnen
  • 2 Paletten / 120 Sack Zement = 3 Tonnen
  • 6m³ Schotter = ca. 15 Tonnen
  • 150 Armierungseisen (5m lange Rundeisen in 8mm bzw. 10mm)
  • 500€ Material für Holzverschalung (Bretter, Dachlatten, Bälkchen)
  • 50m³ Erdaushub zum späteren Verfüllen des abgefangenen Hangs = 5 - 6 LKW-Ladungen

Die eigene Solaranlage für unter 700€ selbst installieren und direkt bares Geld sparen? So geh't mit unserem Ratgeber Balkonsolar

Balkonsolar Balkonkraftwerk Banner

 

Das ganze Projekt werden wir in drei Schritten durchführen:

1. Fundament

Im ersten Schritt werden wir das Fundament ausheben sowie ausbetonieren, dazu haben wir uns extra eine Woche Arbeitsurlaub genommen.

Bild von

-> KW12 - Sonnenterrasse Fundament

 

2. Mauer aufbauen & ausbetonieren

Die Stützmauer werden wir dann nach und nach errichten, immer so, wie es Zeit und Arbeit zulassen.

Mauerbau 3D Modell 3

 

3. Hang aufschütten

In einem dritten Schritt werden wir dann im Juni wieder während einer Woche Urlaub mit schweren Maschinen anrücken (Bagger, Radlader, LKW, schwere Rüttelplatte) um den gesamten Bereich hinter der Stützmauer mit Erdaushub eben zu verfüllen.

Bei der Gelegenheit werden wir auch gleich die schiefen Regenwassertanks ausgraben und wieder neu einsetzen.

Bild von

 

 

Du findest unsere Beiträge hilfreich und möchtest uns unterstützen?

Unterstützung Kaffee Donation Spende Hilfe helfen
Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten und zwar ganz ohne, dass es Dich etwas kostet (hier klicken)

besuche unseren eBay-Shop für Motorsägen Ersatzteile & Spezial Komponenten

eBay Shop Banner