Heute kommt die Decke dran. Um 6cm abgehängt und gedämmt, mit der 60mm WLG 0,32er Dämmwolle.
Wieso die Decke im "Heizungskeller" dämmen wenn doch darüber das Wohn- / Esszimmer ist?
Weil nach dem 2. Hauptsatz der Wärmelehre lautet „Wärme fließt immer vom wärmeren System in Richtung eines kälteren Systems.“
Solange der Heizungskeller also kälter als 21°C (Wohnzimmertemperatur) ist wird immer die Wärme des Wohnzimmers durch die Kellerdecke nach unten gehen.
Und sollte der Heizungsraum wärmer sein als 21°C haben wir dort die Rohrleitungen nicht richtig isoliert und sollten da nachbessern.
Gegen Ende hin wird es fummelig aber geht