Arbeits-Samstag mit großen Zielen:
Der Mauerdurchbruch zwischen Wohn- & Esszimmer soll fertig und der zweite HEB 140 Stahlträger eingebaut werden.
Doch vorher müssen erstmal Berge von Ziegelsteinen-Schutt raus. Der 30€-Schubkarren hat leider einen Platten, aber ein Ersatzrad vom falsch gelieferten Karren liegt schon parat
zu viert geht das eigentlich recht flott
und damit wäre dann auch der zweite 7m³ Container voll
der erste Stahlträger wird noch sauber gemacht (störende Mörtelreste abgekratzt)
und dann geht's los.
Geschafft und fertig vermörtelt. Nun muss der Unterstopfmörtel noch eine Woche durchhärten dann können die Stützen weg.
Die kompletten drei Tage Mauernarbeiten als Zeitraffer:
https://www.youtube.com/watch?v=3nLLUYBFY3A
Derweil wird im DG weiter fleißig gedämmt
Wände beplankt,
und ... was auch immer
Unten wird die Küchentür zum Flur hin noch verbreitert. Zum Großteil sind in dem Haus noch 70er Türen verbaut gewesen und wir haben uns dazu entschieden, da wir eh alle Türen erneuern, dann auch gleich auf angenehmere 90cm zu gehen. Einzige zwei Ausnahmen: die Tür zur Vorratskammer bleibt bei 76cm (das ist dicke ausreichend) und die zum Schlafzimmer auch weil das eine Sonderanfertigung ist (ca. 1,80m hoch) und uns die Leder-gesteppte Tür gefällt so wie sie ist. Hat sowas verruchtes wie in Fifty Shades of Grey.
Hier werden wir heute nicht fertig da es zu unerwarteten Schwierigkeiten kommt.
Der Holzbalken welcher als Türsturz dient ist nach der Verbreiterung der Türoffnung zu kurz (an zwei anderen Stellen war der Balken jeweils lang genug gewesen auch für den größeren Ausschnitt). Blöd hier: der Balken geht auch noch über die Tür zur Vorratskammer mit drüber, also müssen wir ihn
Problem: wir bekommen den Holzbalken nicht durch, der ist in den letzten 100 Jahren richtig hart geworden und wir haben keinen Platz zum Sägen.
Beim Versuch ihn mit einem langen Bohrer zu durchlöchern und mit dem dicken Hammer zu brechen wackelt er nun im Vorratsraum nebenan.
Also hören wir an dieser Stelle auf und nächste Woche werden beide Sturzbalken komplett erneuert. Doch dazu benötigen wir die Metallstützen zum abstützen der Decken, und eben Baumaterial (dicke, lange Balken und neuen Unterstopfmörtel). Also: Feierabend für heute.
Provisorisch gestützt und mit feststeckendem Meisel im Excalibur-Style
Und zum Abschluss noch eine Hausführung