Heute gibt's gleich zwei erste Male:
1. der erste Raum in unserem neuen Heim wird gestrichen. Doch mit welchem fängt man da am besten an? Ganz klar, natürlich mit dem Technikraum ?
Klar, weil solange die Heizungsanlage + Strom nicht funktioniert können wir nicht einziehen, also ist das tatsächlich der wichtigste Raum der auch am ehesten fertig sein muss.
Und bevor da zig Leitungen und Kabel an die Wände geschraubt werden und man dann hinterher anfängt drumherum zu streichen wird natürlich besser zuerst gestrichen.
2. die ersten (normalen) Rigipsplatten.
Und welchen Raum machen wir also zuerst fertig? Na? Mit dem Arbeits- & Gästezimmer natürlich. Inge hat den Akkuschrauber mittlerweile gut im Griff.
Weil wir momentan unseren Pausenraum im späteren Schlafzimmer haben können wir dort rein garnichts arbeiten. Deswegen machen wir jetzt das Arbeitszimmer halbwegs fertig um dann den Pausenraum dorthin zu verlegen, damit wir im Schlafzimmer mit den neuen Holzständerwänden anfangen können. Mit so viel Hilfe, hier von Björn, geht das heute zügig.
Heidi macht (einmal mehr) geduldig die nervigen Fuddelecken perfekt. Die Fensterlaibung wird im Bereich, woe sie nicht verschraubt werden kann, mit Montagekleber verleimt.
Gleichzeitig: die letzten zwei Meter Holzständerwand im Wohnzimmer im Bereich des Mauerdurchbruchs,
Herrmann unter erschwerten Bedingungen (direkt hinter dem gut geschürten Ofen)
dann geht's an die Leitungen für die Heizkörper
und die Belüftungsanlage im Wohn- & Esszimmer
gleichzeitig streicht Mona im Technikraum den nackten Betonboden mit spezieller Betonfarbe
Schluss, aus fertig. Irgendwann ist auch mal genug. Das war der letzte Arbeitssamstag in diesem Jahr.