Und weiter geht's.
So sehen die fertig gedämmten Felder mit 67,5cm Breite aus
Das beste, was es derzeit auf dem markt gibt. Zwar nicht ganz billig, zahlt sich aber jedes Jahr bei den Heizkosten aus.
Wesentlich günstiger wäre Dämmung mit einem schlechteren Wärmewert gewesen, den man durch mehr Materialdicke ausgleichen könnte (z.B. 180mm oder 240mm anstatt der verwendeten 120), aber dadurch würden wir auch mehr Wohnraumfläche verlieren.
Und genau für sowas liebe ich unsere Kappsäge
Selbstbau-Winkelmesser
Die Verlängerung für das Kernbohrgerät ist zwischenzeitlich angekommen, sodass wir das Loch für den Kaminofen durch die 58cm dicke Außenwand fertig bohren konnten.
Schießscharte für zu den Nachbarn
Auch sowas gibt's heutzutage (zum Glück) nicht mehr
Im EG haben wir an dem Tag nur noch ein bischen mit den Holzständerwänden machen können