Das sind die beiden Träger
"HEB 140" in 3,5 Meter Länge und mit je 120 KG
Vorgehen:
Da wir eine tragende Wand durchbrechen wollen gehen wir auf Nummer sicher, mit der Trägerstärke wie auch mit dem Vorgehen.
Anstatt einen Träger nehmen wir gleich zwei.
- Zunächst werden die Decken beideitig des geplanten Durchbruchs gut abgestützt, ebenso genau darunter im Keller - bereits vorletzte Woche erledigt.
- Dann stemmen wir einen Schlitz aus dem Mauerwerk heraus (30cm Stärke, Ziegelsteine) der mit 150mm genau der Hälfte des Mauerwerks entspricht. So ist die Mauer zwar geschwächt aber noch zur Hälfte vorhanden + zusätzlich abgestützt, während wir daran arbeiten. Auf einer Seite bleibt 25cm Mauer als Auflagefläche stehen, auf der anderen Seite gehen wir 25 cm tief in die Außenmauer (58cm stark) hinein. Gestern erledigt.
- Danach (heute) wird einer der beiden Träger eingesetzt, unterbaut und mit speziellem Unterstopfmörtel (US2) eingemörtelt.
- Nach einer Woche Durchtrocknungsdauer wird die andere Hälfte der Mauer weggebrochen und der zweite Träger eingesetzt.
besuche unseren eBay-Shop für Motorsägen Ersatzteile & Spezial Komponenten
Na, kann man jetzt erkennen, was die Holzkonstruktion ist?
Eine Haltevorrichtung um den 120 KG Träger stufenweise hoch zu stemmen
Nach einer Stunde Keilen und Ausrichten sitzt er
besuche unseren eBay-Shop für Motorsägen Ersatzteile & Spezial Komponenten
Da wir noch Zeit übrig haben geht's oben weiter mit OSB Platten
Erik hilft wieder
unten wird derweil der Träger noch fertig unterbaut, mit Ziegelsteinen und US2 Mörtel
der zweite Träger liegt schon bereit für nächste Woche.