Die Hybrid Wechselrichter Modelle von EASun, MPP Solar, Infinisolar und FSB gehören zu den beliebtesten netzparallelen Solar Invertern weil sie
- unschlagbar sind in Preis-Leistung
- ins öffentliche Netz einspeisen können
- Offgrid arbeiten
- mit einer Vielzahl von Batteriespeichern kompatibel sind
- durch die Norm VDE AR-N 4105 in Deutschland offiziell betrieben werden können
Doch wie richtet man diese Wechselrichter korrekt für die Inbetriebnahme ein und konfiguriert sie optimal für die Benutzung mit einem LiIon oder LiFePo4 Speicherakku?
Das erkläre ich unter nachfolgendem Link genauso, wie auch
- die Einrichtung des SDM 630 Energy Meters
- die Konfiguration der Modbus Karte
- wie man Ethernet Netzwerk anstelle von RS485 Modbus verwendet
- das AUslesen & Steuern des Wechselrichters aus der Ferne über Netzwerk
-> Leitfaden Akkus & PV von A-Z - 29 Hybrid Wechselrichter einrichten <-