Artikel & Berichte

Lidl - Service / Reklamation im Onlineshop? Die bittere Wahrheit

Drucken

Ich hatte ja bereits berichtet, dass das "Christkind" zu Weihnachten ein paar Akku-Elektrowerkzeuge der Lidl Eigenmarke Parkside gebracht hat, um genau zu sein waren das die Akku Pendelhubstichsäge PARKSIDE PSTDA, der Bohrhammer PARKSIDE PABH 20-Li B2, der Winkelschleifer PARKSIDE PWSA 20-Li B3 und der Akku-Schlagbohrschrauber PARKSIDE PSBSA 20-Li B2.

Nach drei Tagen Benutzung ist dann die Stichsäge kaputt gegangen, die Führungsrolle des Sägeblattes ist abgebrochen.

Bild von Parkside Akku Stichsäge PSTDA defekt

Blöd, aber kommt vor, ich tippe hier auf einen Produktionsfehler, denn so richtig arbeiten musste die Maschine bislang noch nicht, es wurden nur 15mm OSB Platten geschnitten, siehe Kellerdecke dämmen.

Kann passieren, reklamiert, erstmal kein Problem - für mich jedenfalls, doch Lidl macht hier gleich mehrere Service-Debakel.

-> Amazon Prime jetzt 30 Tage gratis nutzen <-

 

1) Lidlprodukte verschenken = nicht zu empfehlen:

Da nicht ich selbst sondern meine Mutter Käuferin war ist es scheinbar nicht möglich,dass ich den Defekt schildere und die Reklamation vorbringe - trotz mehrerer Mails und Anrufe sowie zig Dokumenten und Angaben zum Datenabgleich muss meine Mutter das abwickeln, die von technischen Dingen wenig Ahnung hat sowie zu diesem Defekt ja auch rein gar nichts sagen kann.

Die Scherereien, die sich aus dieser Aktion ergeben (einfach unten weiterlesen) machen uns eines klar:  Lidl-Produkte verschenkt man nicht, dann lieber von einem anderen Hersteller.


2.) Bei Defekt kein Austausch möglich sondern ungefragt Geld-zurück:

Bei der defekten Stichsäge wird, ohne dass dies abgesprochen war, der Kaufpreis erstattet. Ich wollte aber ein Austauschgerät. Doch die Kommunikation zieht sich so in die Länge, bis die Maschine ausverkauft ist und das, obwohl ich in mehreren Mails sowie im Begleitschreiben des Rücksendepaketes deutlich darauf hingewiesen habe, dass ich ein Austauschgerät möchte - das geht so nicht und ist auch gesetzlich klar geregelt, dass ein Austausch erfolgen muss. Doch das scheint bei unseriösen Discountern öfter mal gängige Praxis zu sein, wie auch dieser Bericht im Focus zeigt ->  Reklamation beim Discounter - Nicht abwimmeln lassen


3.) Keine Zuständigkeit:

Während des Mailkontaktes mit Lidl (mittlerweile über 20 Mails von Lidl) antwortet immer ein_e andere_r Mitarbeiter_in, was eine reibungslose Abwicklung unmöglich macht, denn offensichtlich liest der "aktuelle" Mitarbeiter sich den Fall gar nicht richtig durch sondern überfliegt nur die jeweils letzte Mail.

Hinzu kommt: in jeder Mail von Lidl wird (per Standardtext) darum gebeten, die Betreffzeile zu erhalten, damit Lidl den Mailverlauf erhalten kann, doch sie selbst beantworten Mails immer so, dass der Text der vorherigen Mail verloren geht - und das obwohl ich auch mehrfach darum gebeten habe so auf Mails zu antworten, dass der vorherige Text eben nicht verloren geht - interessiert dort niemanden.


4.) Telefonsupport unfreundlich:

Da per Mail kein Weiterkommen möglich war hat meine Mutter den Telefonsupport schließlich angerufen und nach einem Austauschgerät gefragt. Sie wurde sehr unfreundlich behandelt und angepampt, ein Austausch sei im Nachhinein nun nicht mehr möglich, da mittlerweile (14 Tage Kommunikationswirren sind vergangen) die Stichsäge nun ausverkauft sei.

 

besuche unseren eBay-Shop für Motorsägen Ersatzteile & Spezial Komponenten

eBay Shop Banner

 


5.) Wiederverkäufer welcome:

Da ich nun keine Stichsäge mehr habe versuche ich seit Wochen, eine neue über den Onlineshop zu kaufen. Am Montag 20.1. war sie wieder verfügbar - für 7 Minuten! Um 8.00 war sie verfügbar, kurz gefreut, ab in den Warenkorb und noch zwei, drei weitere Artikel dazu gepackt. Um 8.07 Uhr wurde die Stichsäge automatisch wieder aus meinem Warenkorb entfernt, da sie bereits wieder ausverkauft war.

Doch nur 1 Stunde später finden man dann bei eBay, eBay-Kleinanzeigen und Amazon mehrere "Händler", die die Maschine zum doppelten Preis wieder verkaufen, zu 10 - 20 Stück. Auf meine Nachfrage bei Lidl, ob man das nicht verhindern wolle, indem man die Stückzahl pro Kauf auf 1 beschränkt erhalte ich die Antwort, dass man pro Bestellung 10 Artikel kaufen könne, man aber mehrere Bestellungen aufgeben kann und man mir viel Spaß beim Großeinkauf wünscht.

Ja von wegen, ich wäre ja froh, ich bekäme eine einzige Stichsäge als Ersatz. Das ist eins von mehreren Beispielen, dass die ständig wechselnden Servicemitarbeiter bei Lidl den Text nicht richtig lesen sondern nur überfliegen und dann zum Großteil mit vorgefertigten Satzbausteinen antworten.

Service sieht definitiv anders aus, da kann ich mich auch mit einem automatisierten Chat-Programm unterhalten.

 

6.) Interne Abläufe sind selbst Lidl unklar:

Nachdem nun noch immer kein Entgegenkommen, kein kundenorientierter oder lösungsorientierter Ansatz von Seiten des Lidl-Services zu erkennen ist (ich habe den Lidl-Website Service per Mail kontaktiert, den Lidl-Filialservice, zusätzlich auch per Kontaktformular, dann per "unsere Meinung ist uns wichtig" sowie per Telefonhotline) und für mich nach wie vor absolut kein Weiterkommen mehr möglich ist habe ich nun, etwa einen Monat nach der Reklamation, eine entsprechende Bewertung mit fast identischem Text wie hier bei den gängigen Bewertungsportalen wie Trustpilot etc. abgegeben.

Prompt reagiert Lidl.

Zunächst denke ich:  klasse, jetzt kommt wieder Bewegung in die Sache, doch direkt wieder die alte Leier:  als Käuferin soll meine Mutter das nun klären (die mittlerweile ziemlich genervt ist, weil sie ständig von Lidl mit Mails zugeschmissen wird, die sie dann an mich weiterleitet, damit ich darauf antworten kann, worauf wiederum sie die Antwort erhält).

Dann das nächste unverständliche Kopfschütteln:  Lidl verweist mich an die Fa. Kompernaß. Das ist ein Reparaturbetrieb, der als Servicepartner von Lidl deren defekte Werkzeuge repariert. Ja, schön, nur können die auch nichts daran ändern, dass ich anstatt der Rückerstattung noch immer auf ein Austauschgerät warte. Wenigstens ist deren Mail- sowie Telefonsupport sehr freundlich und hilfsberei, auch wenn sie der falsche Ansprechpartner sind.

Aber auch hier wird wieder klar, dass der Lidl-"Service" (ich nenne ihn einfach mal so, obwohl das meiner Meinung nach definitiv das falsche Wort dafür ist, was Lidl sich hier leistet) den Kunden nicht ernst nimmt und Texte nicht liest. Andernfalls wäre klar gewesen, dass Kompernaß nicht zuständig ist. Lidl hat da nur gelesen "... Pendelhubstichsäge ... defekt ... " -> ab zu Kompernaß.


Mein Fazit:

Für Lebensmittel etc. ist Lidl OK, aber bei Elektrogeräten definitiv NICHT zu empfehlen, da man im Reklamationsfall absolut aufgeschmissen und alleine gelassen ist. Im Falle eines Defektes kann man so eben über Wochen nicht weiter arbeiten. Da hilft auch der günstige Preis nicht.

Schade, und ich dachte, Lidl entwickelt sich weiter.

 

Banner Freischneider Zubehoer

-> Freischneider & Motorsense - Ersatzteile, Verschleißteile & Zubehör, das wir benutzen <-

 

Alternativen:

Parkside-Werkzeuge werden natürlich nicht von Lidl selbst gefertigt sondern kommen aus China, wie die allermeisten günstigen Werkzeuge auch, siehe auch Werkzeuge aus dem Baumarkt & Discounter - alles aus China?

Und zumindest mit Ausnahme der untereinander austauschbaren Akkuwerkzeuge sind wir bislang mit der Globus Eigenmarke Primaster sehr zufrieden, denn hier gibt Globus generell auf alles 7 Jahre Garantie und ein Austausch klappte bisher immer problemlos, direkt und ohne Wenn- und Aber. Ist ein Gerät nicht mehr verfügbar (ausverkauft oder aus dem Sortiment genommen) bekommt man ohne Murren das nächst höherpreisige Gerät, so bei uns schon passiert.

 

besuche unseren eBay-Shop für Motorsägen Ersatzteile & Spezial Komponenten

eBay Shop Banner

 

Nachtrag vom 03.2021

Beim Schneiden von zwei Alu-Profilschienen für die PV-Anlage ist der Parkside Performance Akku WInkelschleifer 20 V PWSAP 20 kaputt gegangen, den ich seit etwa einem Jahr besitze

Winkelschleifer - Akku Parkside Performance 20 V PWSAP 20

 

Mitten im Schneiden, keine Ahnung wieso. Überlastet / überhitzt kann nicht sein da ich nur zwei Schnitte gemacht habe und der WInkelschleifer schon deutlich mehr hat arbeiten müssen - bisher problemlos.

Geht einfach nicht mehr an, zuckt nur noch kurz auf mein EInschalten, als wenn direkt der Überlastungsschutz auslösen würde. Andere Akkus probiert, zwei Tage später nochmal probiert - hilft alles nix, da ist was kaputt gegangen.

 

Kommt vor.

Also vorsorglich direkt mal im Lidl Onlineshop geschaut und siehe da - das Gerät ist verfügbar (Donnerstags).

Lidl-Hotline angerufen, Problem geschildert - kein Problem, Garantiefall, der Servicepartner "Optimex GmbH" würde sich dann bei mir melen. Am Telefon gleich darauf hingewiesen, dass ich auf jeden Fall ein Austauschgerät möchte und keine Kaufpreisrückerstattung.

 

 

Bild von-> Zubehör und Montagematerial, das wir benutzen um eine Solaranlage zu installieren <-

 

Hat er dann auch am Dienstag darauf. Ich solle das Gerät einschicken und meine Kontodaten nennen zur Rücküberweisung des Kaufpreises...

Also bei Optimex angerufen, das Gerät sei gerade nicht mehr lieferbar und man könne nicht sagen wann und ob überhaupt es wieder lieferbar sein werde. Parallel im Onlineshop nachgeschaut und tatsächlich - nicht mehr bestellbar.

Na toll.

Also mal wieder kein Austauschgerät und keine Reparatur sondern darauf warten, dass der Winkelschleifer wieder verfügbar ist und dabei darauf hoffen, dass dann nicht irgendwelche Powerseller gleich 20 Stück auf einmal kaufen, um sie danach teurer auf eBay anzubieten.

Banner HUK24

 

Nachtrag vom 10.2021:

Während der Umbaumaßnahmen am Gartenhaus zur Sauna hatte ich zwei defekte Parkside-Akkugeräte zu beklagen, die Akku-Säbelsäge PSSA 20-Li A1 und die Stichsäge.

Neu war dieses Mal, dass die RMA-Abwicklung über den Lidl-Service unproblematisch war. Nach telefonischer Rüclsprache mit dem Support habe ich zwei neue Geräte zugeschickt bekomme ohne, dass ich wie zuvor vertröstet worden bin, dass gerade kein Ersatz auf Lager sei.

Der Versand ging schnell und problemlos über die Bühne. So soll das eigentlich sein.

Anscheinend hat Lidl hier etwas am Service verändert und verbessert. Ich bin gespannt, ob das nur eine Momentaufnahme war oder eine dauerhafte Verbesserung. Wünschenswert wäre es jedenfalls.

 

Zubehoer Schweissen-> Jetzt lerne ich schweißen & Zubehör, welches wir benutzen <-