- Lautsprecher
- Zugriffe: 176
Lavalier Ansteckmikrofon in günstig und trotzdem gut? Fifine M6 wireless mit USB-C für Smartphones
Auf der Suche nach einem guten aber dennoch preiswerten Lavalier Ansteckmikrofon bin ich über das Fifine M6 gestolpert.
Auf der Suche nach einem guten aber dennoch preiswerten Lavalier Ansteckmikrofon bin ich über das Fifine M6 gestolpert.
Wir haben schon einige unterschiedliche Lautsprecher gebaut, zu denen es auch ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen gibt im Menü unter "Projekte -> Lautsprecher"
Die verwendeten Materialien und Werkzeuge dazu findest Du hier -> Lautsprecherbau - Komponenten, Werkzeug und Zubehör
Wir haben den TG157 Lautsprecher aus zwei Gründen gekauft:
Die alten Magnat Lautsprecher sind defekt | und werden von Grund auf erneuert |
| |
Wie - das kannst Du hier Schritt-für-Schritt nachlesen
Ich möchte ein Paar kompakte, einfache Lautsprecher bauen - mit ordentlichem Klang, niedrigen Kosten und ideal für Gartenhaus, Sauna, Partkeller oder auch Wohnzimmer.
Quasi aus Langeweile und Corona-Quarantäne-Frustration fange ich ein Mini-Projekt an.
Und zwar möchte ich ein "gerade noch so" mobiles Lautsprechersystem bauen, dass mit Akkus läuft. Das Akkupack will ich selbst bauen, als Verstärker kommt ein integrierter Ein-Platinen-Verstärker mit Bluetooth zum Einsatz.
In den vergangenen Jahren habe ich immer wieder mal verschiedene Party Lautsprecher gebastelt, auch welche für Schülerbands.
Meistens mit Jugendlichen in meinem Verein zusammen als Workshop. Aber für mich selbst habe ich noch nichts gebaut, ich habe aktuell lediglich zwei 5€ Plasteboxen am Laptop für die musikalische "Beschallung" zu Hause ?
Hier vorab schonmal das Endergebnis: