Seit dem Start haben sich die laufenden Kosten unserer Webseite verzehnfacht auf insgesamt 419,80€ pro Jahr.
Wie das?
Mit steigenden Besucherzahlen und wachsender Größe der Webseite haben wir bereits zwei Server-Upgrades hinter uns (Nr. 1 / Nr. 2), sodass die laufenden Kosten mittlerweile nicht mehr wirklich unerheblich sind - und deswegen muss sich etwas tun...
Mona-Stefan.de gibt es seit 2017 und wir berichten ab und an, wie sich die Besucherzahlen nach und nach erhöhen z.B.
- 10.000 Besucher auf Mona-Stefan.de
- Besucher auf Mona-Stefan.de
- Besucherzahlen
- Seitenzugriffe & Webstatistik
Aktuell besuchen zwischen 1.200 und 2.200 Menschen jeden Tag unsere Webseite
Das ist toll und macht uns stolz da es zeigt, dass es andere Menschen interessiert, was wir in Eigenregie an unserem alten Bauernhaus sanieren und renovieren und an zusätzlichen Projekten rundherum umsetzen.
Angefangen haben wir mit einem kleinen Webhosting-Paket, welches 2,50€ pro Monat + 12€ für die Domain im Jahr gekostet hat, also zusammen 42€
Das geht klar, das kann man als private Hobbyseite machen.
Mittlerweile liegen wir allerdings bei dem 10-fachen.
- Webspace & Domain: 264,00€ / Jahr
- Adress-Schutz (da wir viele private Einblicke in unser zu Hause gewähren und es Einbrechern nicht erleichtern möchten): 83,40€ / Jahr
- Software-Lizenzen für Sicherheit & Backups: 72,40 € / Jahr
In der Summe sind das dann 419,80€ Gesamtkosten im Jahr und das ist dann doch schon ganz schön viel "Kleingeld"
Aus diesem Grund bleibt uns nichts anderes übrig, als nun doch Werbung auf Mona-Stefan.de zu schalten, um zumindest einen Teil der Serverkosten wieder zu refinanzieren.
Die Werbung wird dezent auffallen, es wir keinerlei nervige Popups geben oder blinkende Werbeanzeigen.
Vielmehr möchten wir künftig mit Affiliate-Links arbeiten.
Was bedeutet das?
Wir haben sowieso schon sehr viele Testberichte und Erfahrungsberichte von so ziemlich allen Werkzeugen, die wir angeschafft haben und benutzen. Dort bewerten wir, wie gut oder schlecht wir ein Werkzeug empfinden, sodass andere Heimwerker und Hobby-Bastler von unserer Erfahrung profitieren können vor einem Kauf.
Diese Erfahrungsberichte findest Du alle hier: Sonstiges -> Werkzeugtests
Wenn nun jemand solch einen Testbericht hilfreich findet und danach auf einen unserer Links klickt, der zu eBay oder Amazon oder einem anderen Onlinehändler führt - und dann einen Kauf tätigt, dann erhalten wir vom Händler durch diesen Link eine kleine Provision.
Für Dich als Käufer kostet das garnichts - uns hilft es aber, die laufenden Serverkosten zu bezahlen.
Wenn Du uns also unterstützen möchtest dann würden wir uns freuen, wenn Du einen unserer Links benutzen würdest falls Du eh etwas über eBay oder Amazon bestellst.
Im Gegenzug geben wir das Versprechen ab, dass wir nach wie vor ehrlich schreiben, wenn wir ein Produkt nicht gut finden und auch nur testen, was wir selbst benutzen.