Ich bin neulich über eine Petition gestolpert, die Balkonkraftwerke entbürokratisieren möchte, so dass möglichst schnell möglichst viele Anlagen installiert werden. Solltet ihr das Anliegen unterstützen, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr unterzeichnet oder es sogar teilt:
Vielleicht noch mal kurz worum es geht (kopiert von der verlinkten Seite):
Wir fordern:
- sofortiger Wegfall der Anmeldepflicht bei den zuständigen Netzbetreibern
- sofortiger Wegfall der Pflicht eines Zweirichtungszähler (“Rücklaufsperre”) (Alternativ: Moratorium. Die Wartezeiten für den Zählereinbau sind derzeit zu hoch. Jeder Tag zählt)
- sofortiger Wegfall der 600W-Grenze pro Zähler. Wir empfehlen 600W pro Phase als neue Grenze.
- sofortiger Wegfall der Pflicht von speziellen Einspeisesteckern (bei vorhandenen Inselschutz des Wechselrichters und IP54-Steckern im Außenbereich). Schuko reicht!
- Bei Balkonen, Terrassen, Gärten, Carports und Garagen die lediglich angemietet sind, fordern wir ein Recht auf eigene Erzeugung. Vermieter und Kommunen dürfen nicht aus optischen Gründen die Energiewende gefährden!
- Genehmigungsfreier Anschluss von (smarten) Speichern ohne Brandgefahr (z.b LifePo4) mit bis zu 2.4kWh Kapazität pro Phase
Hinweis: Auch wenn change.org permanent darum wirbt: man muss kein Geld spenden - unterzeichnen reicht völlig.
Du findest unsere Beiträge hilfreich und möchtest uns unterstützen? ![]() Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten und zwar ganz ohne, dass es Dich etwas kostet (hier klicken) |