- Motorsägen
- Zugriffe: 516
6,5 PS Benzin Häcksler Zipper ZI HAEK 4100 Fazit+Erfahrungsbericht nach 7 Jahren intensiver Nutzung
Die Holzfforma G382 ist das neuste Modell von Farmertec und ein 1:1 Klon der Husqvarna 450. Die technischen Daten, Gewicht und Preis machen Sie zur idealen Motorsäge für Heimanwender und Semi-Profi. Ob dem tatsächlich so ist zeigt dieser Test.
Im ersten Teil habe ich die Conentoll Motorsäge auf Herz und Nieren geprüft und getestet. Fazit war: solide verarbeitet und durchzugsstark zum fairen Preis, aber mit Verbesserungspotential beim Kettenspanner und dem Luftfilter. in diesem Video möchte ich die Maschine verbessern: die Schwachstellen upgraden und die Leistung etwas steigern.
Du findest unsere Beiträge hilfreich und möchtest uns unterstützen?
Dazu gibt es mehrere Mögichkeiten und zwar ganz ohne, dass es Dich etwas kostet (hier klicken)
Mit dem Gelb-Schwarzen 58cm³ Moodell hat der neue Hersteller Conentool eine überraschend leichte Kettensäge im Programm. Ob die Verarbeitungsqualität überzeugt und der Preis fair ist kläre ich in diesem Test.
Heute werden wir die Leistung der Powermat Kettensäge steigern und mehr Power herausholen dank mehrere Modifikationen, die auch sehr einfach nachgemacht werden können. Wie? Schau es Dir hier an.
In diesem Test werden wir der Powermat PM-HR-7020 mehr Power entlocken indem wir den kleinen 45cm³ Zylinder tauschen gegen einen größeren und zusätzlich einen besseren Vergaser verbauen. Tuning-Stufe 1
Auf Kleinanzeigen habe ich für kleines Geld eine Greencut GS6800 = Vorgänger der GS680X mit 62cm³ Hubrauam und 3,9 PS geschossen. Laut Beschreibung ein Motorschaden. Kann man die Maschine noch retten oder ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden und damit ein Fall für die Mülltonne?
Motorsägen von Powermat gibt es schon länger und sind recht verbreitet, sie gelten als die "polnischen Stihl Sägen". In diesem Test nehme ich die Benzin Kettensäge PM-HR-7020 genau unter die Lupe und kläre, was sie taugt und leistet - und was nicht.
Im 5. Teil der Tuning-Serie rund um die 52cc noname Benzin Kettensäge von eBay benutze ich spezielle Carbonfolie aus dem Car-Bereich um die billige Motorsäge im coolen Look der Holzfforma Pro Modelle erscheinen zu lassen. Wie und ob das klappt kannst Du hier sehen.
Im 4. Teil der Reihe "Tuning der 52cc Chinasäge" wird der Zylinder geported, dabei bearbeite ich den ori. Dualport Zylinder wie auch den Quadport. Das Ergebnis überrascht und ich führe zum Vergleich Testschnitte durch mit einer 58cc Motoreäge, einer 62cm² Kettensäge sowie auch einer Holzfforma G660, die mit ihren 7,1PS eine 1:1 Kopie der Stihl MS660 ist.
Im letzten Teil haben wir die 52cc Chinasäge umgebaut mit Quadport-Zylinder, optimierter Fußdichtung, Muffler Mod und besserem Luftfilter, was bereits eine rund 20% höhere Schnittgeschwindigkeit eingebracht hat.
Im nächsten Schritt verbaue ich einen größeren Vergaser aus einer 71cm³ Husqvarna 372XP. Bringt das nochmals mehr Leistung und wenn ja wieviel?
Im zweiten Teil der Reihe Tuning der 52cc Chinasäge teste ich erste Modifikationen aus. Bringen sie mehr Leistung oder nicht?
Zugegebenermaßen der Versuch, auch mal ein Click-Bait zu machen ;-) Und die Kommentare sind ja auch immer irgendwie unterhaltsam. So, Klartext vorweg: das ist die schlechteste Motorsäge die ich seit langem in Händen hatte. Wen es interessiert, wie es NICHT geht ist hier richtig und kann beruhigt reinschauen. Wer Herzkammerflimmern bekommet wenn schon das CE-Zeichen nicht korrekt aufgedruckt ist am besten weiter klicken.
Ich möchte schauen, ob und wie man mehr Leistung aus der 52cc noname 5200er chinesischen Kettensäge herausholen kann. In diesem Mehrteiler werde ich mich schrittweise steigern. Im ersten Teil geht es um die Vorstellung der Basis der Motorsäge, um ein basic Upgrades die ich bereits durchgeführt habe und um einen Testschnitt als Referenzwert für spätere Leistungsoptimierungen und Modifikationen.
Die Einhell GC-PC 2040 l ist eine Allround-Kettensäge mit schmaler und daher schneller 3/8" Pico Schneidgarnitur sowie seltenem Doppel-Kettenbremsgriff. Doch was taugt sie?
Ich möchte ausprobieren, wie und wie weit man eine 52cm³ Chinasäge tunen kann und habe mir dazu eine billige noname "Chainsaw 5200" zugelegt, der ich Stück für Stück zu mehr Power verhelfen werde.
Die Greencut GS680X ist mit ihren 62cm³ und 3,9 PS mittlerweile meine Arbeitssäge, mit der ich am meisten mache. Welche Erfahrung ich damit gemacht habe, welche Reparaturen anstanden und welche Modifikationen ich durchgeführt habe & auch weiter mit der Maschine plane siehst Du hier.
Für einen Bekannten bin ich dabei insgesamt 14 Fichten mit einer Höhe zwischen 25 und 30 Meternzu fällen und aufzuarbeiten. Das gibt jede Menge Holz für den Winter und Arbeit für die Sägen.
Ideal, für einen Eindruck der Greencut GS680X mit Umbau auf 3/8" Profiteilung sowie der GS750X mit Leistungsoptimierungen.
Ich habe mir die billigste Benzin Motorsäge gekauft, die uch auf eBay und Amazon finden konnte. Rund 80€ mit Versand, Schwert & Kette sowie Zubehör und Werkzeug-Kit. Gemeingefährlich oder kann man damit tatsächlich arbeiten? Wir werden sehen.