Herstellerangaben:
- geeignet für 24V / 36V / 48V / 60V / 72V Batterien, Spannung kann manuell ausgewählt werden
- MPPT Technologie, hohe Tracking Effizienz
- aktive Kühlung durch Lüfter, Geschwindigkeit regelbar
- einfache Bedienung durch LCD Display
- Ausgang Power 600W
- Überlast Schutz
- Spezifikationen:
- Modell: MPT-7210A
- Eingangs Spannung: 12-60V
- Ausgang Strom: 0-10A
- Ausgang Spannung: 15-90V
- Ausgang Power:0-600W
- Ausgang Spannung Einstellung Auflösung: 10mV
- Ausgang Aktuelle Einstellung Auflösung: 10mA
- Umwandlung Effizienz: 85%
- Spannung/Strom Display Präzision: 10mV, 10mA
- Betriebs Temperatur:-10 °C bis + 60 °C
- Größe: 103,5 x96x55mm
- Gewicht: 400g
Pro:
- echter MPPT
- preiswert
- aktiver Lüfter
- Boost-Funktion = geeignet um schwache / flexible Solarpanels mit 12V Spannung zu benutzen, um z.B. eBike-Akku mit 36V zu laden
Contra:
- MPP Tracking vergleichsweise langsam = bei vorbeiziehenden Wolken arbeitet er nicht so effizient
- Bedienung / Einstellung etwas fummelig
Downloads:
Erhältlich:
*Transparenzhinweis: Wir sind Teilnehmer des Werbung-Partnerprogramms u.A. von Amazon, Aliexpress, eBay sowie Manomano und benutzen Affiliate Links in unseren Beiträgen zu Produkten, die wir getestet haben und selbst benutzen. Wenn Du darauf klickst kostet Dich das nichts extra aber wenn dadurch ein Kauf zustande kommt erhalten wir eine kleine Provision. Das hilft uns, die laufenden Serverkosten dieser Webseite zu bezahlen. Danke, für Deine Unterstützung 😀 |
Erfahrung:
Ich hatte den MPT-7210A zeitweise in der Garage um mit 35V PV-Spannung die Powerwallmit 65V Arbeitsspannung zu laden.
Praktisch ist das Farbdisplay, auf dem man jederzeit alle wichtigen Werte ablesen kann inklusive der gerade produzierten Leistung.
Ungewohnt ist, dass man trotz MPP Tracker manuell noch den groben PV-Eingangsspannungsbereich eingeben muss. Dadurch muss der (recht träge) MPP Tracker nicht den kompletten Spannungsbereich absuchen sondern pendelt immer um den voreingestellten Bereich herum.
Ich empfehle, das Handbuch (s.o.) runter zu laden und genau zu lesen,
zusätzlich hier noch ein Auszug daraus:
Zubehör:
Alukühlkörper in 100 x 100 x 18mm auf Aliexpress zwischen 3 und 4€ je nach Händler
Sicherungskasten / Unterverteilung auf Amazon / eBay
Sicherung AC B16 auf Amazon / eBay
Sicherung DC (1x 32A / 1x 63A) für Photovoltaik und Batterie) auf Aliexpress / Amazon / eBay
Wattmeter (Voltmeter, Amperemeter) AC auf Aliexpress / Amazon / eBay
Wattmeter / Stromzähler 1-Phase auf Aliexpress / Amazon / eBay
4A Balancer mit App auf Aliexpress / Amazon / eBay
LiFePo4 280Ah von EVE auf Amazon oder eBay oder Aliexpress
Komplettpalet-Batteriespeicher Pylontech LiFePo4 4,8kWh auf Amazon / eBay
Auch interessant:
-> Werkzeuge aus dem Baumarkt & Discounter - alles aus China?
Hier geht's zur Übersicht aller Werkzeugtests:
Du findest unsere Beiträge hilfreich und möchtest uns unterstützen? ![]() Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten und zwar ganz ohne, dass es Dich etwas kostet (hier klicken) |