Hersteller: EV Plus Store
Modell: V2 Plus
Herstellerangaben:
Maximale Lade kapazität |
2,2 kW-3,5 kW |
Strom |
10-16A |
Anzahl der Phasen |
1-phase |
Grad des Schutzes |
Ip66 (Betriebs zustand) |
Stecker |
IEC 62196-2 TYP 2 Stecker/Schuko Stecker/Sae j1772 Stecker 80a Typ 1 AC Ladeans chluss |
Betriebs temperatur |
-40 °C ~ + 80 °C |
Mechanische Lebensdauer Stecker/herausziehen |
> 10.000 Mal |
Kontakt buchse |
Kupfer legierung, Versilberung |
3M |
|
Nennspannung |
250V Wechselstrom |
Isolation widerstand |
> 1000MΩ |
Spannung standhalten |
250V Wechselstrom |
Kernmaterial |
Reines Kupfer |
Kabels pezifi kation |
16A: 3*2,5 mm2 |
Flamm hemmende Qualität |
UL94-v0 |
Pro:
- preiswert
- Varianten für alle gängigen E-Autos mit V2L auswählbar wie Hyundai, Kia, MG, Aiways, BYD
- 4-fach Steckdosenleiste mit An/Aus Schalter und 3x USB Ports
Contra:
- nicht kompatibel mit Aiways U5 mit Software Version 1.7.0 da V2L dort noch nicht freigeschaltet ist
- Qualität der Steckdosenleiste eher minder
- An/Aus-Schalter klemmte bei meinem Modell etwas
Erhältlich: bei Aliexpress
*Transparenzhinweis: Wir sind Teilnehmer des Werbung-Partnerprogramms u.A. von Amazon, Aliexpress, eBay sowie Manomano und benutzen Affiliate Links in unseren Beiträgen zu Produkten, die wir getestet haben und selbst benutzen. Wenn Du darauf klickst kostet Dich das nichts extra aber wenn dadurch ein Kauf zustande kommt erhalten wir eine kleine Provision. Das hilft uns, die laufenden Serverkosten dieser Webseite zu bezahlen. Danke, für Deine Unterstützung 😀 |
Erfahrung:
Bei unserem MG ZS EV habe ich ja bereits einen V2L Adapter gebaut, den Artikel dazu samt Anleitung zum Nachbauen findest Du hier -> V2L - Vehicle to Load Adapter selbst bauen für MG Elektroautos
Da im Netz Bilder vom Aiways U5 aufgetaucht sind mit V2L Funktion habe ich mir nun diesen Adapter besorgt, der nicht nur für Fahrzeuge von BYD und NETA sondern eben auch für den U5 passen soll. Und so wird er geliefert
gut ausgestattet: der Adapter kommt mit einer 4-fach Steckdosenleiste mit An/Aus Schalter und 3x USB Ports
auf der Rückseite sind technische Daten eingeprägt, die sich leider von den Angaben in der Artikelbeschreibung unterscheiden.
- Artikelbeschreibung: Belastbarkeit 16A / 3.600W
- Prägung Unterseite: Belastbarkeit 10A / 2.500W
Kabel und Typ2 Stecker machen einen soliden Eindruck, das Kabel hat 3x 2,5mm² und ist sehr flexibel.
Der eingebaute Widerstand zwischen PP und PE, der dem Auto signalisiert, dass es sich um einen V2L Adapter handelt hat nachgemessene 1.010 Ohm Widerstand und unterscheidet sich demnach von dem des MG Adapters (470 Ohm)
doch beim Test das ernüchternde Ergebnis: der Aiways U5 erkennt anscheinend den Adapter denn der Onboardlader klackt hörbar und im Display wird eine eingesteckter Ladepistole erkannt. Doch er verriegelt nicht und es wird auch kein V2L aktiviert.
Vermutlich liegt es daran, dass die V2L Option per Software in den europäischen Aiways Modellen noch nicht freigeschaltet ist, denn hier gibt es auch keinerlei Menüpunkt zum Entladen
Fazit bisher:
Guter Preis bei mittlerer Qualität, verwirrend sind die widersprüchlichen Angaben.
Leider ist der Aiways noch nicht bereit für V2L aber ich warte gespannt, ob und wann ein entsprechendes Software-Update kommt
der kpl. Test als Video:
Auch interessant:
-> Werkzeuge aus dem Baumarkt & Discounter - alles aus China?
Hier geht's zur Übersicht aller Werkzeugtests: