Herstellerangaben:
- Bohrer für Metall, Holz und Mauerwerk, Holzflachbohrer, Lochsägen
- Bits in Pozidrive-, Torx-, Schlitz-, Sechskant und Vierkantausführung
- Steckschlüsseleinsätze
- Wasserwaage und Maßband
- Flexible Welle
- Nagelhilfen
- Magnetische Handgriffe
Kosten: ~50€ im Restposten-Abverkauf
Pro:
- riesige Auswahl, alles drin was man so braucht. Bohrer für Holz, metall, Beton, alle möglichen Bits, Forstnerbohrer, Lochfräse, Maßband etc. pp.
Contra:
- miserable Qualität, hat nichts mit Makita zu tun, erinnert eher an Lidl-Krabbeltisch
- der Koffer ist selten dämlich da beim Auseinanderfalten die Hälfte des Inhalts rausfällt
Erfahrung:
Vor der Kaufentscheidung sind wir zwei falschen Gedanken aufgesessen:
- der Markenname Makita steht für Qualität
- Restposten-Abverkauf = der reguläre Preis ist viel höher = die Qualität wird stimmen
Mittlerweile benutzen wir das 216-Teile-Sortiment nicht mehr da nichts davon zu gebrauchen ist.
- die Bits sind nach zwei, spätestens drei Durchrutschern rund
- Holzbohrer sind selbst bei Fichte schnell stumpf
- Steinbohrer: selbst die Bohrer aus der China-10er-Pkg für 6€ inkl. Versand sind standhafter (die Makita sind alle längst verschlissen)
- die Forstnerbohrer eiern obwohl nagelneu - nicht zu gebrauchen
Alles in Allem ein klassischer Griff ins Klo. Ach halt, die beiden Bleistifte sind OK.
Hier geht's zur Übersicht aller Werkzeugtests:
Du findest unsere Beiträge hilfreich und möchtest uns unterstützen? ![]() Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten und zwar ganz ohne, dass es Dich etwas kostet (hier klicken) |