Herstellerangaben:
Pro:
- zuverlässig
- robust
Contra:
- schwer & unhandlich
Erhältlich: nicht mehr erhältlich, das Nachfolgemodell mit 160A heißt TC-EW 160 D und gibt es bei z.B. Amazon oder eBay
Zubehör gleich mitbestellen:
- Automatik Schweißhelm Güde 4/9-13
- Schlackehammer auf Amazon / eBay
- Elektroden in versch. Größen: dicke Elektroden = um dickes Material zu schweißen, dünne Elektroden für dünne Bleche auf Amazon / eBay
*Transparenzhinweis: Wir sind Teilnehmer des Werbung-Partnerprogramms u.A. von Amazon, Aliexpress, eBay sowie Manomano und benutzen Affiliate Links in unseren Beiträgen zu Produkten, die wir getestet haben und selbst benutzen. Wenn Du darauf klickst kostet Dich das nichts extra aber wenn dadurch ein Kauf zustande kommt erhalten wir eine kleine Provision. Das hilft uns, die laufenden Serverkosten dieser Webseite zu bezahlen. Danke, für Deine Unterstützung 😀 |
Erfahrung:
Das Einhell ES 140 ist mein erstes Schweißgerät, ich hatte es zum Hauseinzug bzw. zur Einweihungsfeier geschenkt bekommen.
Es handelt sich um ein Elektroden-Schweißgerät mit 140A Stärke, ein konventionelles Gerät mit Trafo. Bedeutet: bleischwer, aber unkaputtbar.
Jetzt, da ich ein leichtes Inverter-Schweißgerät habe werde ich das Einhell wohl nicht mehr nutzen, aber trotzdem aufheben als Ersatz, falls das Chinagerät NTF IPO-Tools MIG 250 mal kaputt geht
Zubehör
*Transparenzhinweis: Wir sind Teilnehmer des Werbung-Partnerprogramms u.A. von Amazon, Aliexpress, eBay sowie Manomano und benutzen Affiliate Links in unseren Beiträgen zu Produkten, die wir getestet haben und selbst benutzen. Wenn Du darauf klickst kostet Dich das nichts extra aber wenn dadurch ein Kauf zustande kommt erhalten wir eine kleine Provision. Das hilft uns, die laufenden Serverkosten dieser Webseite zu bezahlen. Danke, für Deine Unterstützung 😀 |
Schweißgeräte:
- NTF IPOTOOLS MIG 250 -> auf Amazon und eBay
- MMA / Elektrodenschweißgeräte mit Trafo (die einfachste / günstigste Variante): Güde GE 145 W -> auf Amazon / eBay
- MMA / Elektrodenschweißgerät mit IGBT Inverter: (s.o. aber deutlich leichter) Scheppach WSE 1000 -> auf Amazon / eBay
- MIG/MAG Schweißgerät mit 200A und IGBT Inverter: (Kombigerät mit 200A) Stahlwerk ARC 200 MD auf -> Amazon / eBay
Vorschubrollen passend für NTF IPOTOOLS MIG 250 in 0,6+0,8mm / 0,9+1,0mm auf eBay
Automatik Schweißhelm IPO Tools LY800H -> erhältlich bei z.B. Amazon oder eBay
Schweißhandschuhe auf Amazon / eBay
Schlackehammer auf Amazon / eBay
Elektroden in versch. Größen: dicke Elektroden = um dickes Material zu schweißen, dünne Elektroden für dünne Bleche auf Amazon / eBay
Welche Elektroden passt zu welcher Materialdicke?
Materialstärke x 0,5 + 1,0 mm = Elektrodendurchmesser
Beispiel: 3mm Blech x 0,5 = 1,5 mm + 1,0 mm = 2,5 mm Durchmesser der Stabelektrode
Bei ungeraden Werten ist die nächstmögliche Größe sinnvoll. Bei einem Ergebnis von 1,8 mm wird beispielsweise auf 2,0 mm aufgerundet.
für MIG / MAG Schweißgerät: Schweißdraht
gängige Schweißgeräte, wie auch das NTF MIG250, arbeiten alle mit 5KG sowie mit 1KG Spulen, wobei sich die kleinen preislich selten rechnen.
- 0,6mm 5KG Spule SG2 auf Amazon / eBay
- 0,8mm 5KG Spule SG2 auf Amazon / eBay
- 1,0mm 5KG Spule SG2 auf Amazon / eBay
Ersatz-Düsen
oben die Gasdüse, unten die Stromdüse (oder auch Kontaktdüse), die passend zum Schweißdrahtdurchmesser sein muss. Düsen gibt es einzeln oder als Set zu kaufen.
Erhältlich als Set auf Amazon / eBay
zur Sicherheit noch einen Feuerlöscher Pulver oder Schaum, 6kg -> erhältlich bei Amazon oder eBay
Auch interessant:
-> Werkzeuge aus dem Baumarkt & Discounter - alles aus China?
-> Jetzt lerne ich Schweißen - eine Anleitung in 5 Schritten
Hier geht's zur Übersicht aller Werkzeugtests: