Mona-Stefan

  • Start
  • Der Plan
  • Der Ausbau
    • 01 Vorgeschichte (3.-8.'17)
    • 02 Der Abriss (09.'17)
    • 03 Garten (09. & 10.'17)
    • 04 Innenausbau 2017
    • 05 Innenausbau 2018
    • 06 seit Einzug bis 12.2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • ab 2022
  • Meilensteine
  • Projekte
    • Akkus & PV
    • Elektromobilität
      • Aiways U5
      • MG ZS EV
    • Garten
    • Motorsägen
    • Lautsprecher
    • Motorsensen
  • Energiekonzept
  • Familie
    • Urlaub
    • Sonstiges
  • Sonstiges
    • Uns unterstützen
    • Suche
    • Werkzeugtests
    • Artikel & Berichte
    • virtueller Rundgang
    • Profis am Werk
    • PPP
    • Helfer
    • Bautagebuch Steinberg (2006-2007)
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap

Artikel & Berichte

Artikel
26. Dezember 2023
20. November 2023
Zugriffe: 658

Lenovo T410s: Topp Notebook für 60€ & Umbau auf schnelle MSATA

  • Drucken
  • E-Mail

Als Haupt-PC nutze ich einen großen 18" Laptop (XMG A707 mit Intel i7 Quadcore Prozessor), den ich nicht unbedingt rumtragen möchte da er

  1. groß, schwer und unhandlich ist
  2. alle meine wichtigen Daten darauf sind

Deswegen habe ich mir für unterwegs, für in der Garage oder um mal während einer Präsentation an einen Beamer anzuschließen, ein gebrauchtes Notebook für 60€ ersteigert.

Lenovo T410s Umbau MSATA SSD Titelbild

 

 

Inhaltsverzeichnis:

  1. Notebook Hardware
  2. Meine Einkaufsliste
  3. Der Umbau als Video
  4. Alternative mit 2,5" SSD
  5. Fazit & Geschwindigkeitszuwachs

 

1 Notebook-Hardware

Geworden ist es ein Lenovo (ehemals IBM) Thinkpad T410S mit

Lenovo T410s Umbau MSATA SSD Notebook Laptop

  • Intel i5 M520 mit 2,4 GHz
  • 8GB Ram
  • 128GB Toshiba 1,8" SSD
  • 14" Display

Schön klein und leicht, mit 14" noch immer groß genug, dass man auch vernünftig damit arbeiten kann, Akkulaufzeit 1 Stunde passt auch.

 

Das Laptop ist zwar aus 2011 aber die verbaute Hardware ist noch immer vergleichbar schnell mit aktueller Hardware, da die technische Entwicklung seit einigen Jahren eher stagniert und das ist für den Heimanwender- / Office-Bereich absolut entgegenkommend, denn die Preise sinken bei Gebrauchtgeräten trotzdem weiterhin

s. auch gebrauchte Laptop auf eBay

eBay Laptops Notebooks

 

 

Mit Windows 10 x64 Pro ist die Leistung mit i5 und 8GB jederzeit mehr als ausreichend für das, was ich damit mache (Office + Firefox + Mails + Nextcloud),

allerdings scheint die verbaute 1,8" SSD ein Flaschenhals zu sein.

Wenn im Hintergrund ein Windowsupdate läuft oder der Virenscanner rödelt dann ist laut Taskmanager der Datenträger bei 100% Auslastung und die Kiste hängt auch immer wieder mal ordentlich (während CPU und Ram noch über 50% Ressourcen frei haben).

HDTune Bench sagt 180MB/s Maximum, 80MB/s Minimum und 146MB/s im Durchschnitt - das ist mir zulangsam.

Ersatz ist nicht so ganz einfach denn 1,8" SSDs sind kein gängiger Standard und faktisch nicht mehr zu bekommen sind (wenn dann sündhaft teuer), deswegen habe ich mittels Adapter 1,8" SATA zu MSATA eine entsprechende MSATA SSD verbaut die schneller und größer ist.

Da aktuelle SSDs deutlich schneller sind als der SATA II Standard des Laptops habe ich nur eine "0815 noname" SSD genommen, die kann noch immer über 400MB/s Transferrate leisten, also mehr als die theoretisch möglichen 300MB/s des intern verbauten SATA II Anschlusses.

 

Inhaltsverzeichnis:

  1. Notebook Hardware
  2. Meine Einkaufsliste
  3. Der Umbau als Video
  4. Alternative mit 2,5" SSD
  5. Fazit & Geschwindigkeitszuwachs

 

Die eigene Solaranlage für unter 700€ selbst installieren und direkt bares Geld sparen? So geh't mit unserem Ratgeber Balkonsolar

Balkonsolar Balkonkraftwerk Banner

*Transparenzhinweis: Wir sind Teilnehmer des Werbung-Partnerprogramms u.A. von Amazon, Aliexpress, eBay sowie Manomano und benutzen Affiliate Links in unseren Beiträgen zu Produkten, die wir getestet haben und selbst benutzen. Wenn Du darauf klickst kostet Dich das nichts extra aber wenn dadurch ein Kauf zustande kommt erhalten wir eine kleine Provision. Das hilft uns, die laufenden Serverkosten dieser Webseite zu bezahlen.  Danke, für Deine Unterstützung  😀

2 Meine Einkaufsliste

Hier findest Du Bezugsquellen* zu allen Komponenten, die ich benutzt habe.

 

Lenovo Notebook mit Intel i5 und 8GB Ram auf eBay

Lenovo T410s Umbau MSATA SSD Thinkpad

SSD mit 512GB im MSATA-Format (z.B. Enroc, Baititon, Brainzap, Dogfish, Kingshark, Kingspec) auf eBay / eBay-Suche / Amazon / Amazon-Suche / Aliexpress / Aliexpress-Suche

Lenovo T410s Umbau MSATA SSD Enroc ERC 500

Adapter MSATA zu USB (zum Klonen der alten SSD auf die neue MSATA SSD) auf eBay / eBay-Suche / Amazon / Amazon-Suche

Lenovo T410s Umbau MSATA SSD Adapter USB

Adapter 1,8" SATA zu MSATA (zum Einbau der neuen MSATA SSD) auf eBay / eBay-Suche / Amazon / Amazon-Suche

Lenovo T410s Umbau MSATA SSD Adapter 18

Alternativ:  Caddy + 1,8" SATA zu MSATA (zum Einbau der neuen MSATA SSD) auf eBay / eBay-Suche / Amazon-Suche

Lenovo T410s Umbau MSATA SSD Caddy

 

 

Inhaltsverzeichnis:

  1. Notebook Hardware
  2. Meine Einkaufsliste
  3. Der Umbau als Video
  4. Alternative mit 2,5" SSD
  5. Fazit & Geschwindigkeitszuwachs

 

Banner Freischneider Zubehoer

-> Freischneider & Motorsense - Ersatzteile, Verschleißteile & Zubehör, das wir benutzen <-

*Transparenzhinweis: Wir sind Teilnehmer des Werbung-Partnerprogramms u.A. von Amazon, Aliexpress, eBay sowie Manomano und benutzen Affiliate Links in unseren Beiträgen zu Produkten, die wir getestet haben und selbst benutzen. Wenn Du darauf klickst kostet Dich das nichts extra aber wenn dadurch ein Kauf zustande kommt erhalten wir eine kleine Provision. Das hilft uns, die laufenden Serverkosten dieser Webseite zu bezahlen.  Danke, für Deine Unterstützung  😀

3 Der Umbau als Video

Hier findest Du den kompletten Umbau als Video:

 

 

Inhaltsverzeichnis:

  1. Notebook Hardware
  2. Meine Einkaufsliste
  3. Der Umbau als Video
  4. Alternative mit 2,5" SSD
  5. Fazit & Geschwindigkeitszuwachs

 

Zubehoer Schweissen-> Jetzt lerne ich schweißen & Zubehör, welches wir benutzen <-

*Transparenzhinweis: Wir sind Teilnehmer des Werbung-Partnerprogramms u.A. von Amazon, Aliexpress, eBay sowie Manomano und benutzen Affiliate Links in unseren Beiträgen zu Produkten, die wir getestet haben und selbst benutzen. Wenn Du darauf klickst kostet Dich das nichts extra aber wenn dadurch ein Kauf zustande kommt erhalten wir eine kleine Provision. Das hilft uns, die laufenden Serverkosten dieser Webseite zu bezahlen.  Danke, für Deine Unterstützung  😀

4 Alternative mit 2,5" SSD

Da einige flache Ultrabooks wie das T410S auch zu klein sind für ein 2,5" Laufwerk bleibt noch eine Alternative: auf das DVD Laufwerk zu verzichten und stattdessen einen Adapter für das "Ultrabay" zu nehmen, womit dann eine SSD im Standard-Format 2,5" genutzt werden kann.

 

Ultrabay-Adapter für 2,5" Laufwerke auf eBay / eBay-Suche / Amazon / Amazon-Suche

Lenovo T410s Umbau MSATA SSD Ultrabay

SSD in 2,5" Format (z.B. von Intenso oder andere Marke) auf eBay / eBay-Suche / Amazon / Amazon-Suche / Aliexpress / Aliexpress-Suche

Lenovo T410s Umbau MSATA SSD 25

 

Inhaltsverzeichnis:

  1. Notebook Hardware
  2. Meine Einkaufsliste
  3. Der Umbau als Video
  4. Alternative mit 2,5" SSD
  5. Fazit & Geschwindigkeitszuwachs

 

Zubehör Motorsägen Kettensägen Gartenarbeit

-> Motorsägen, Zubehör & Gartenwerkzeuge die wir nutzen <-

*Transparenzhinweis: Wir sind Teilnehmer des Werbung-Partnerprogramms u.A. von Amazon, Aliexpress, eBay sowie Manomano und benutzen Affiliate Links in unseren Beiträgen zu Produkten, die wir getestet haben und selbst benutzen. Wenn Du darauf klickst kostet Dich das nichts extra aber wenn dadurch ein Kauf zustande kommt erhalten wir eine kleine Provision. Das hilft uns, die laufenden Serverkosten dieser Webseite zu bezahlen.  Danke, für Deine Unterstützung  😀

5 Fazit & Geschwindigkeitszuwachs

Nach erfolgtem Umbau hat das 12 Jahre alte Notebook nicht nur den 4-fachen Speicherplatz (mehr wäre auch kein Problem und nur überschaubar teurer geworden),

sondern die Geschwindigkeit der SSD ist auch spürbar gestiegen, wie der neue Benchmark von Crystal Disk zeigt.

 

Lenovo T410s Umbau MSATA SSD Crystal Disk

 

Von daher hat sich der Kauf definitiv gelohnt. Alles zusammen bin ich nun bei rund 100€ gelandet und kann diese Vorgehensweise nur empfehlen.

 

Inhaltsverzeichnis:

  1. Notebook Hardware
  2. Meine Einkaufsliste
  3. Der Umbau als Video
  4. Alternative mit 2,5" SSD
  5. Fazit & Geschwindigkeitszuwachs

 

Lautsprecher Zubehoer

-> Lautsprecherbau - Komponenten, Werkzeug und Zubehör das wir benutzen <-

*Transparenzhinweis: Wir sind Teilnehmer des Werbung-Partnerprogramms u.A. von Amazon, Aliexpress, eBay sowie Manomano und benutzen Affiliate Links in unseren Beiträgen zu Produkten, die wir getestet haben und selbst benutzen. Wenn Du darauf klickst kostet Dich das nichts extra aber wenn dadurch ein Kauf zustande kommt erhalten wir eine kleine Provision. Das hilft uns, die laufenden Serverkosten dieser Webseite zu bezahlen.  Danke, für Deine Unterstützung  😀

 

 

  • Zurück
  • Weiter

Footer HUK24

© 2017 M.& S Gutzje Mafia. All Rights Stolen.

mobiles Menü

  • Start
  • Der Plan
  • Der Ausbau
    • 01 Vorgeschichte
    • 02 Der Anbriss
    • 03 Garten
    • 04 Innenausbau '17
    • 05 Innenausbau '18
    • 06 seit Einzug bis 12.2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • ab 2022
  • Meilensteine
  • Projekte
    • Akkus & PV
    • Elektromobilität
      • Aiways U5
      • MG ZS EV
    • Garten
    • Motorsägen
    • Lautsprecher
    • Motorsensen
  • Energiekonzept
  • Familie
    • Urlaub
    • Sonstiges
  • Sonstiges
    • Uns unterstützen
    • Suche
    • Werkzeugtests
    • virtueller Rundgang
    • Artikel & Berichte
    • Profis am Werk
    • PPP
    • Helfer
    • Bautagebuch Steinberg
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung