01 - Werkzeuge
Das sind alle Werkzeuge die man braucht, um die typische Standard-Chinasäge komplett zu zerlegen.
Am wichtigsten hierbei ist ein guter, langer 4mm Inbus (Innensechskant) mit abgerundetem Kopf (Kugelkopf)
sowie ein ordentlicher Kreuz-Schraubenzieher / Schraubendreher am besten mit PZ2 Spitze
Nachtrag:
Um die Kupplung abzunehmen benötigt man noch einen Kolbenstopper
sowie einen Winkelschleifer-Schlüssel (auch Flanschschlüssel, Zweilochschlüssel, Spannschlüssel genannt)
02 - Schrauben
Hier sind alle Schrauben, die verbaut sind
Am häufigsten ist die kurze Innensechskant M5x14 verbaut, einige wenige Gehäuseteile sind mit der längeren M5x20 verschraubt und der Vergaser mit den beiden langen 50mm Schrauben. Ganz rechts die mit Grobgewinde sind dort verbaut, wo etwas direkt an das Plastikgehäuse geschraubt ist
03 - nützliche Helfer
Hier noch ein paar Hilfsmittel, die für eine Chinasäge zwar nicht unbedingt erforderlich sind, aber das Arbeiten (nicht nur mit der Motorsäge) erleichtern und deren Anschaffung sich evtl. für den einen oder die andere lohnt.
- Fettpresse
- WD40 / Caramba
- Kompressor
- Ultraschallbad
Du findest unsere Beiträge hilfreich und möchtest uns unterstützen? Dazu gibt es mehrere Mögichkeiten und zwar ganz ohne, dass es Dich etwas kostet (hier klicken) |