• 0711-508855242
  • Kontakt@Mona-Stefan.de

Mona-Stefan

  • Start
  • virtueller Rundgang
  • Der Plan
  • Der Ausbau
    • 01 Vorgeschichte (3.-8.'17)
    • 02 Der Abriss (09.'17)
    • 03 Garten (09. & 10.'17)
    • 04 Innenausbau 2017
    • 05 Innenausbau 2018
    • 06 seit Einzug bis 12.2018
    • 2019
  • Meilensteine
  • PPP
  • Energiekonzept
  • Sonstiges
    • Helfer
    • Werkzeugtests
    • Bautagebuch Steinberg (2006-2007)
    • Gästebuch
    • Suche
    • Impressum
    • Bauhandbuch
    • Motorsägen
    • Lautsprecher
    • Profis am Werk
    • Artikel & Berichte

Beiträge

25. Juni 2017

Material

  • Drucken

Nächste Woche steht der Notartermin an und danach geht's los.

Daher haben wir nun schonmal alles von unserem Zwischenlager in den Anhänger geladen, was wir im Vorfeld so eingekauft haben;

immer dann, wenn Baumaterialien oder Werkzeuge im Angebot waren.

Weiterlesen: Material

-> zu den Bildern

18. Juni 2017

Anhänger

  • Drucken

Da der nächste Baumarkt etwas entfernt ist und sich eine Fahrt auch rentieren muss haben wir uns nun einen Anhänger angeschafft.

Wegen der Einschränkungen in unser beider Führerschein dürfen wir nur einen kleinen 750 KG Hänger fahren,

d.h. etwa 600 KG Zuladung verteilt auf eine Fläche 2m x 1,50m.

Weiterlesen: Anhänger

Die Anhängerkupplung steht schon seit Winter rum weil sie für unseren Urlaub mit Wohnwagen gedacht war, aber jetzt haben wir sie eingebaut für den Materialhänger.

-> zu den Bildern

11. Juni 2017

Der Anfang: Exposee & erste Bilder von der Hausbesichtigung

  • Drucken

Weiterlesen: Der Anfang:  Exposee & erste Bilder von der Hausbesichtigung

Noch haben wir keinen Kaufvertrag unterzeichnet, keinen Schlüssel und können somit auch noch nicht ins Haus,

aber dennoch gibt es schon ein bischen was zu sehen:

  • das Exposee wie das Haus im Internet inseriert war und wie wir es gefunden haben
  • ein paar Bilder, die wir zur Hausbesichtigung gemacht haben

Beide zu finden unter "Der Ausbau" -> "Allgemein"

09. Juni 2097

Willkommen

  • Drucken

Hallo zusammen und herzlich willkommen auf unserer Webseite

Mon Stefa

Wir sind ein junges und motiviertes Paar, tief verwurzelt im heimischen Saarland und gerade dabei, eine Familie zu gründen und dazu ein geeignetes zu Hause mit viel Freiheit und Natur für unseren Nachwuchs zu schaffen. Aus diesem Grund haben wir uns ein 110 Jahre altes, ehemaliges Bauernhaus mitten im Grünen gekauft und sind seit September 2017 nun dabei, Haus und Garten zu modernisieren und unseren Bedürfnissen anzupassen.

Diese Homepage zu führen hat für uns zweierlei Gründe.

  1. Einerseits haben Verwandte und Freunde so die Möglichkeit, uns beim Ackern zu zuschauen und den Fortschritt unseres Hausprojektes mit zu verfolgen
  2. andererseits dient dies auch als Bautagebuch und Dokumentation für uns selbst

Aufbau der Webseite

1.) Der Plan:  hier kann man nachlesen, wie der Urzustand von Haus und Garten war und was wir an Ausbauarbeiten geplant haben,

2.) Der Ausbau:  Wir werden in (un-)regelmäßigen Abständen neue Fotos in der jeweils passenden Kategorie veröffentlichen und zusätzlich,

3.) der Übersicht halber, hier auf der Hauptseite auf neue Veränderungen / neu eingestellte Fotos kurz und knapp hinweisen.

Wenn alles klappt ergibt sich so ein detailliertes Bautagebuch in chronologischer Reifenfolge.

4.) Meilensteine:  Weil wir vor haben recht viel zu dokumentieren und so schnell mal Informationen in der Masse untergehen können gibt es zusätzlich noch für wichtige Baufortschritte diesen Punkt, unter welchem hauptsächlich abgeschlossene und größere Bauabschnitte aufgeführt sein werden.

5.) Energiekonzept:  Energie ist teuer und aus diesem Grund haben wir für unser altes Haus ein umfangreiches Energiekonzept erarbeitet.

 

Bei Fragen und Anregungen schicke uns einfach eine eMail oder nutze das Gästebuch

Und bis dahin:  viel Spaß beim Stöbern auf unserer Webseite wünschen

 

Mona & Stefan

17. August 2019

Photovoltaik

  • Drucken

Seit etwa zwei Wochen beschäftigen wir uns mit dem Thema Photovoltaik. Zwar war das in unserem Energiekonzept aus Kostengründen nicht vorgesehen, aber innerhalb der beiden letzten Jahren hat sich technologisch und preislich einiges getan.

Weiterlesen: Photovoltaik

Angefangen hat es damit, dass wir auf eBay über ein kleines Solar-Komplettpaket gestolpert sind, welches dazu gedacht ist, lediglich einen Teil des Strom-Eigenverbrauchs abzudecken. Ohne Netzeinspeisung, ohne bürokratischen Papierkram, ohne Gewerbeanmeldung oder sonstwas. Mit übersichtlichem Aufwand selbst zu installieren, einfach Solarmodule auf ein Dach (z.B. Garage, Gartenhaus), Stecker in eine beliebige Steckdose und los geht's - und das Ganze für unter 1.000€

So zumindest das Werbeversprechen - und so hat es angefangen.

Weiterlesen: Photovoltaik

09. April 2019

China Motorsägen - Mythen, Fakten, Erfahrungsberichte, Tests & Tipps zu den billigen Kettensägen aus Fernost

  • Drucken

Im Internet gibt es viele Stellen wie Nachrichtenmagazine, kommerzielle, Webseiten, private Webseiten, Fachforen sowie Youtube Channel, wo man einzelne Informationen über China-Motorsägen finden kann. Doch man muss gezielt danach suchen, es sind immer nur Ausschnitte und nirgends gibt es eine Art Zusammenfassung.

Weiterlesen: China Motorsägen - Mythen, Fakten, Erfahrungsberichte, Tests & Tipps zu den billigen Kettensägen...

(Bildquelle:  alibaba.com)

Ich möchte mit diesem Artikel meine eigene Erfahrung und zusammengetragenen Informationen teilen damit sich die Menschen, die sich wie ich noch nicht so lange mit Kettensägen befassen, einfacher und schneller einen Überblick verschaffen können.

Weiterlesen: China Motorsägen - Mythen, Fakten, Erfahrungsberichte, Tests & Tipps zu den billigen Kettensägen...

02. April 2019

CDU / CSU verantwortlich für das Ende des freien Internets, wie wir es kennen

  • Drucken

Weiterlesen: CDU / CSU verantwortlich für das Ende des freien Internets, wie wir es kennen

Vergangene Woche wurde im Europaparlament die Urheberrechtsreform durchgewunken - trotz aller Warnungen von Copyrightexperten, Betreibern von Internetforen und deren Communities, Straßendemons sowie einer Online-Petition mit über 5 Millionen Unterstützern.

Der SPD-Europapolitiker Tiemo Wölken, prominenter Gegner von Teilen der Reform, sagte: "Die Parlamentsmehrheit ignoriert die Stimmen Hunderttausender junger Menschen."

Während einige Abgeordnete aus Deutschland gegen den umstrittenen Artikel 17 / ehemals Artikel 13 gestimmt hatten haben CDU / CSU Abgeordnete geschlossen für die Umsetzung gestimmt - und zwar ohne, dass diese hoffnungslos veraltete konservative Partei überhaupt weiß, was sie da eigentlich tut, siehe auch Klick 1 und Klick 2.

 

Die Folgen sind eine Gefahr für die Netzkultur (gerade Internetforen können die geforderten Filter kaum leisten), Einschränkungen für Wikipedia. und auch Youtube.

 

 

Deswegen fordere ich hiermit alle Freunde, Verwandten und Bekannten dazu auf: 

Nie mehr CDU wählen, nie mehr rückständig wählen!

 

11. März 2019

über 160 Werkzeug-Tests und Erfahrungsberichte von uns online

  • Drucken

Seit etwa einem Jahr schreiben wir zu allen Werkzeugen, die wir benutzen Erfahrungsberichte in Form eines kurzen Tests damit andere Leute davon profitieren können.

Bild von

Seit einiger Zeit findet man im Internet vermehrt sog. Fake-Testseiten.

Gibt man auf Google z.B. ein "Test Bohrmaschine xyz" führen die ersten 5 oder 6 Treffer zu Seiten, die sich vermeintlich auf das Testen von Bohrmaschinen spezialisiert haben. Dasselbe gilt für alle Arten von Werkzeugen und auch Elektronikgeräten.

 

Weiterlesen: über 160 Werkzeug-Tests und Erfahrungsberichte von uns online

31. Oktober 2018

R.i.P. Windows XP

  • Drucken

WinXP

Manche werden sich jetzt fragen - "Windows XP? Wann war das nochmal?"

Ich jedenfalls habe das altgediente Betriebssystem auf meinem Laptop noch jeden Tag benutzt - bis diese Woche der Abschied kam; es wollte sich einfach kein Antiviren-Programm mehr installieren lassen.

Weiterlesen: R.i.P. Windows XP

21. Oktober 2018

Smartphones kosten im Schnitt 352€ - ist das notwendig?

  • Drucken

Weiterlesen: Smartphones kosten im Schnitt 352€ - ist das notwendig?

Vergangene Woche ist mein Handy kaputt gegangen. Nicht in der Schutzhülle gehabt und 1x hingefallen -> Display komplett kaputt, Handy nicht mehr zu gebrauchen. Da das Geld gerade knapp ist habe ich mich im Internet informiert, einige Testberichte gelesen, Daten verglichen und schlussendlich ein Billig-Smartphone gekauft.

Nach ein paar Tagen mit dem chinesischen Billigheimner das Fazit:  bin zufrieden damit.

Leistung stimmt, angenehme Größe, Akkulaufzeit topp, flexibel erweiterbar mit zwei SIM-Karten und zusätzlichem Speicher - ich vermisse nichts und freue mich über mein Schnäppchen - und ernte dennoch dafür hi und da abfällige Bemerkungen und bemitleidende Blicke, weil ich kein Topp-Smartphone der neusten Generation besitze.

Doch was muss ein Handy heutzutage kosten?

 

Weiterlesen: Smartphones kosten im Schnitt 352€ - ist das notwendig?

23. August 2018

Strom

  • Drucken

Strom ist ernorm wichtig. Wie, das merkt man oft nicht einmal, aber wenn denn der Strom mal für mehrere Stunden oder gar Tage ausfällt wird und neben der Beleuchtung nachts auch Internet, Handyladegerät, Fernseher, Radio, Backofen und Kühlschrank aus bleiben wird schnell klar - wir sind abhängig von Strom und ohne geht nicht mehr viel.

Weiterlesen: Strom
Oftmals gibt es auch keine Möglichkeit auf Alternativen auszuweichen. Wer hat denn beispielsweise noch die Möglichkeit, ohne Strom zu kochen und zu backen, oder zu heizen.

In unserem Haus hat Strom nochmals eine größere Rolle inne als bei den meisten Haushalten.

Das Haus wird später komplett vernetzt sein (Smart Home) und es werden auch ein oder mehrere Server dauerhaft laufen, noch dazu läuft unsere Heizung, die Wärmepumpe mit Strom.

 

Weiterlesen: Strom

21. Mai 2018

Selbstbauprojekt: 4-Wege Wohnzimmer PA-Lautsprecher

  • Drucken

An dieser Stelle möchte ich euch mein Lautsprecher-Selbstbau Projekt vorstellen.

Weiterlesen: Selbstbauprojekt: 4-Wege Wohnzimmer PA-Lautsprecher

Zwar wurde das Projekt 2016 abgeschlossen aber einige Elemente davon, beispielsweise die Lackierung mit Warnex Strukturlack, werden auch während des Hausumbaus wieder vorkommen.

 

Hier geht es zum Bautagebuch des Lautsprecherprojektes mit vielen Detailbildern und Angaben, die sogar einen Nachbau ermöglichen.

-> Sonstiges -> Lautsprecher

19. April 2018

VE Wasser / VDI 2035

  • Drucken

Im Handbuch unserer Wärmepumpe stolperte ich über den Begriff "VE Wasser / VDI Wasser".

Der Hersteller schreibt hier vor, dass die Heizungsanlage nicht mit normalem Leitungswasser betrieben werden darf sondern im Primärkreis (Solekreis, also die Erdwärmeleitungen)
sowie auch im Sekundärkreis (also der eigentliche Heizkreislauf inkl. Pufferspeicher, Heizkörper, Kaminofen und sämtlicher Leitungen) nur mit besagtem VE wasser betrieben werden dürfen.

Weiterlesen: VE Wasser / VDI 2035

Schluck. Was soll das sein?

 

Weiterlesen: VE Wasser / VDI 2035

23. März 2018

eBay löscht negative Bewertungen

  • Drucken

Wer auf eBay etwas kaufen möchte schaut in der Regel zuvor auf die Bewertungen des Verkäufers und sucht da gezielt nach negativen Bewertungen um eine Einschätzung machen zu können, ob es sich um einen seriösen Verkäufer handelt oder auch nicht.

ebay

In meinen mittlerweile fast 15 Jahren auf eBay habe ich erst drei negative Bewertungen vergeben müssen, und alle drei wurden im Nachhinein von eBay wieder gelöscht. Still und heimlich, ohne Kommentar, ohne Hinweis wieso und ohne, dass man die Möglichkeit hätte, mit eBay direkt in Kontakt zu treten um den Grund dieses Verhaltens zu erfahren.

Aber bemüht man einmal Google wird schnell klar - ich bin kein Einzelfall sondern das scheint gängige Praxis zu sein, siehe hier, hier, hier, hier, hier, und auch hier.

Der Grund, wieso eBay hier Partei ergreift, und zwar immer die von Powersellern, also Verkäufern mit hohen Verkaufszahlen, ist der, dass diese ja mit ihren Gebühren eBay finanzieren. Werden diese Verkäufer vergrault schmälert sich der Gewinn von eBay, also werden negative Bewertungen öfters einfach mal gelöscht.

Schade, denn des führt mMn das komplette Bewertungssystem ad absurdum und taugt nicht mehr dazu, unseriöse Verkäufer zu identifizieren.

Ich für meinen Teil werde als Konsequenz daraus bei eBay nur noch kleine / billige Dinge kaufen damit es nicht ganz so schmerzt, sollte ich von einem unseriösen Verkäufer geprellt werden, der mangels ehrlicher, negativer Bewertungen nicht als solcher zu erkennen war, und das selbe empfehle ich euch allen auch.

Nebenbei bedeutet das für eBay dann auch - niedrige Verkaufspreise = niedrige Gebühren = niedriger Gewinn für eBay.

18. Februar 2018

LED Flutlicht Baustrahler reparieren Teil 2

  • Drucken

Geschafft. Nach viereinhalb Monaten Nutzung sind nun also alle 20 LED Flutlichter kaputt, was sich ja bereits seit einigen Wochen abzeichnet in denen alle paar Tage nacheinander die LEDs krepieren, s. auch Baustrahler - 4 von 20 nach nur 3 Monaten kaputt

Weiterlesen: LED Flutlicht Baustrahler reparieren Teil 2

Weiterlesen: LED Flutlicht Baustrahler reparieren Teil 2

05. Dezember 2017

Werbung

  • Drucken

Es scheint so - nein, es ist definitiv:  Werbung und deren Zustellung wird immer aggressiver.

Mittlerweile reicht es nicht mehr einfach nur einen Hinweis mit "Bitte keine Werbung einwerfen" an seinen Briefkasten zu kleben um der fast schon täglichen Flut an Angebotsprospekten diverser Discounter, Baumärkten und Elektronikshops, mit Werbeanzeigen zugekleisterten Beilagenzeitungen oder dem 20. italienischen Pizzalieferservice unter indischer Führung mit deutschen Spezialitäten zu entgehen, nein da muss man mittlerweile schon expliziter sein, wie auch die Verbraucherzentrale anführt -> Briefkastenwerbung: Wie Sie sich gegen unerwünschte Werbung wehren

Man beachte das Inhaltsverzeichnis mit sechs Punkten um "keine Werbung" genauer zu differenzieren.

Unser Briefkastenaufkleber sieht deswegen mittlerweile so aus:

Weiterlesen: Werbung

Ob das was nutzt?

 

Weiterlesen: Werbung

12. November 2017

ein Wort zu Fördermitteln

  • Drucken

An dieser Stelle möchte ich mal unsere ernüchternden Erfahrungen mit Förderungen im Bereich energetische Umbaumaßnahmen zusammenfassen.

Man liest und hört allerorts, dass beim Hausneubau wie auch bei Sanierung einer Bestandsimmobilie dies und das und so ziemlich alles, was energetisch sinnvoll ist ganz selbstverständlich finanziell gefördert wird.

--> 216.000 Suchergebnisse bei Google

Auch die Hersteller von Wärmepumpen, Dämmung, Lüftungsanlagen, Photovoltaik- und Solarthermieanlagen werben umfassend mit den verschiedenen, staatlichen Fördermöglichkeiten.

Weiterlesen: ein Wort zu Fördermitteln

Die Aussicht, dass man beim Umbau einen Teil der Kosten (wir reden bei KFW Förderprogrammen von um 10 bis 15%) erstattet bekommt hat uns zu anfangs mitunter dazu bewogen, mal über das Minimum hinaus zu schauen und beispielsweise eine zentrale Wohnraumbelüftungsanlage ins Auge zu fassen.

Nutzen im Alltag sowie finanzieller Einsparungen fallen im Vergleich zu Anschaffungskosten und Einbauaufwand vergleichsweise gering aus, hier waren die in Aussicht gestellten 15% Förderzuschuss quasi das Zünglein an der Waage und wir haben uns zum Kauf entschieden.

Was leider zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar war:

sämtliche KFW Förderprogramme schließen faktisch Arbeiten in Eigenleistung aus, da immer ein Sachverständiger notwendig ist, der einen fachgerechten Einbau (also durch eine Fachfirma) bestätigen muss.

 

Weiterlesen: ein Wort zu Fördermitteln

  1. Bautagebuch Steinberg

Seite 10 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
Joomla SEF URLs by Artio
© 2017 M.& S Gutzje Mafia. All Rights Stolen.

mobiles Menü

  • Start
  • Der Plan
  • Der Ausbau
    • 01 Vorgeschichte
    • 02 Der Anbriss
    • 03 Garten
    • 04 Innenausbau '17
    • 05 Innenausbau '18
    • 06 seit Einzug bis 12.2018
    • 2019
  • Meilensteine
  • PPP
  • Energiekonzept
  • Sonstiges
    • Helfer
    • Werkzeugtests
    • Bautagebuch Steinberg
    • Gästebuch
    • Suche
    • Impressum
    • Motorsägen
    • Lautsprecher
    • Profis am Werk