Seite 1 von 30
Mittlerweile (Stand 2021) haben wir 75 KWh an effektiv nutzbarer Speicherkapazität aus insgesamt 10.800 recycelten Akkuzellen, die wir rein aus gebrauchten und defekten Laptop- & eBikeakkus gewonnen haben.
Wie, das kannst Du hier mit verfolgen.
Viel Spaß 😀
Inhaltsverzeichnis:
- 1 Die Anfänge (Akkulautsprecher)
- 2 Idee + Plan
- 3 Akku-Arbeitsplatz
- 4 eBike Akku Komponenten
- 5 eBike Akku zerlegen
- 6 Laptop Akkus zerlegen
- 7 ATX Computer Netzteil umbauen für Ladegeräte
- 8 neue Hülle für 18650
- 9 China-Akkutest
- 10 Werkzeuge + Messgeräte
- 11 Null-Watt Einspeisung
- 12 Modbus / RS485 Adapter
- 13 BMS + Balancer
- 14 aktiv Balancer BMS - JKBMS
- 15 Ladegeräte + Kapazitätstester
- 16 kpl. Akkupacks testen
- 17 Innenwiderstand Ri
- 18 Solar Laderegler
- 19 Wechselrichter, Inverter
- 20 Löten - Anleitung für Akkus
- 21 Schlüsselanhänger aus 18650
- 22 Sicherheitskonzept
- 23 Akkus Beschaffung - wie und wo?
- 24 WVC / SG / GMI / PVGS Mikroinverter
- 25 Schritt-für-Schritt zur 18650 Powerwall
- 26 ATS - Automatic Transfer Switch
- 27 Schottky Sperrdioden für Parallelschaltung
- 28 Balkonsolar & Balkonkraftwerk
- 29 Hybrid Wechselrichter einrichten