Die alten Magnat Lautsprecher sind defekt | und werden von Grund auf erneuert |
Wie - das kannst Du hier Schritt-für-Schritt nachlesen
Die alten Magnat Lautsprecher sind defekt | und werden von Grund auf erneuert |
Wie - das kannst Du hier Schritt-für-Schritt nachlesen
Den MG ZS EV gibt es in zwei Varianten
Gas und Öl zum Heizen wird immer teurer und auch Strom zum Betreiben einer Wärmepumpe wird spätestens seit der Ukraine-Krise teurer.
Neben Sparmaßnahmen und einem ausgeklügelten Energiekonzept ist es auch naheliegend, mit einem Holzofen unterstützend zu heizen und dabei das benötigte Brennholz selbst zu machen.
Damit die Anschaffungskosten für eine teure Markensäge von Stihl, Husqvarna oder Dolmar, die schnell bei 600€ und mehr liegen können, nicht den Spareffekt zunichte machen zeige ich in diesem Mehrteiler-Video, welche Benzin-Kettensägen nicht nur um einiges preiswerter sind sondern auch für den gelegentlichen Hobby-Anwender prima geeignet.
Der selbstgebaute V2L Adapter für den MG ZS EV funktioniert wunderbar...
...und deswegen möchte ich nun noch ein paar weitergehende Tests durchführen
Seit 2017 bauen und handwerken wir immer wieder rund um unser altes Bauernhaus von 1905, versuchen dabei soweit möglich alles selbst zu machen.
Dabei wollen wir immer, dass andere Menschen von den Erfahrungen die wir machen ebenfalls profitieren.
Aus diesem Grund haben wir auch fast immer einen kleinen Erfahrungsbericht / Testbericht / Review geschrieben zu allem, was wir benutzen.
Im Menü unter Sonstiges -> Werkzeugtests findest Du daher viele unerer Erfahrungen aus den Bereichen
Wir haben auch einen Youtube Kanal auf dem wir immer wieder mal Videos zeigen rund um die Themen
Aboniert unseren Channel um kein Video mehr zu verpassen
Außerdem freut es uns sehr, je mehr Abonenten wir haben weil es zeigt, dass es Leute da draussen gibt die es interessiert, was wir so machen.
Alle vollelektrischen Modelle von MG bieten die Möglichkeit, den Fahrzeug-Akku als Batteriespeicher für Notstrom oder sonstige Verbraucher zu nutzen, doch der werksseitige V2L Adapter kostet um 400€. Hier zeige ich Schritt-für-Schritt, wie Du solch einen Vehicle to Load Adapter selbst baust - besser als das Original und zu einem Bruchteil des Preises.
Oktober bis Februar ist Brennholz-Sägezeit!
Für unseren Holzofen machen wir das Brennholz selbst, da fertiges Scheitholz einfach zu teuer ist.
Damit die Kostenersparnis nicht durch teure Werkzeuge wieder aufgefressen wird benutzen wir Motorsägen und Zubehör wie Sägeketten und Schutzausrüstung, welches im Preis- / Leistungsverhältnis einfach unschlagbar sind wie diese:
Demon CS-65T mit 65ccm und 4,35 PS
Am 11.10.2022 war es endlich soweit:
der neue MG ZS EV ist eingetroffen bzw. konnte vom Autohaus abgeholt werden...
...um fortan den Ford Kuga Diesel von Mona zu ersetzen, der alleine für die tägliche Fahrt zur Arbeit und wieder zurück runde 300€ an Sprit kostet (ausgerechnet im Januar mit den damaligen 1,60€ / Liter Diesel)
Der ZS EV kommt in Weiß als "LR" (Long Range = große Batterie) in "Luxury" Ausstattung und kostet damit runde 33.000€ nach Abzug der Prämien.
Vollfinanziert sparen wir dadurch 50€ pro Monat gegenüber dem Kuga.
Stand 10.2022 liegt der Preis für den Liter Diesel bei 2,05€ - 2,15€ und damit liegt die Ersparnis bei etwa 150€ je Monat gegenüber dem Diesel.
Profi-Tipp zum Einsparen von Energie und Heizkosten
Im September sind wir mit dem Elektroauto durch Österreich und Slowenien nach Kroatien gefahren, rund 1.400km einfache Wegstrecke.
Ob und wie das alles funktioniert hat findest Du hier: -> mit dem Elektroauto auf Langstrecke durch vier Länder
Wir hatten für zwei Tage einen nagelneuen MG 4 electric zur Verfügung und möchten an dieser Stelle unsere Einschätzung zu dem kleinen Flitzer mit sehr interessantem Preis abgeben.
Bereits vor einigen Jahren haben wir in diesem Artikel darüber berichtet, wieso ein einfaches "bitte keine Werbung einwerfen" auf dem Briefkasten nicht ausreicht, was man stattdessen ergänzend dazuschreiben sollte und welche anderen Möglichkeiten es gibt, um die Werbeflut in Papierform zu verhindern inkl. kostenloser Vorlage zum Download als Pdf.
Welchen neuen Trick wir nun anwenden bei ganz hartnäckigen Werbetreibenden, die unseren Wunsch nach keinerlei Papierwerbung nicht respektieren kannst DU hier weiter verfolgen.
Im September haben wir 14 Tage lang in Lokva Rogoznica bei Omis die vielen kleinen Strände und Buchten besucht sowie die Umgebung rund um Split, Trogir, Makarska und Jesenice besichtigt, mit Abstechern auf dem Hinweg in Ljubljana in Slowenien sowie einen Kurzaufenthalt auf dem Rückweg in Dachau bei München.
Die jeweils rund 1.500km haben wir dabei mit dem Elektroauto abgespult und wir teilen nebenbei dann auch unsere Erfahrungen, die wir auf der Reise gemacht haben.
Allzeit bereit - die Profis der Profis sind wieder am Werk
hier geht's zu den -> Profis am Werk 44
Photovoltaik-Wechselrichter mit Speicherfunktion für Batterien sind aktuell rar und kaum noch lieferbar, dabei sind sie gerade in Zeiten von Energieknappheit ultra wichtig.
Hier deswegen nun Erfahrungsbericht, Bezugsquellen, Zubehör, Handbuch und mehr zu unseren beiden Hybrid-Invertern für Ongrid und Off Grid Inselbetrieb sowie Nulleinspeisung
Der Winter naht und nicht nur Gas und Heizöl werden immer teurer, sondern auch der Strom.
Zwar haben wir in unserem Altbau von 1905 schon sehr viele kleinere und auch größere Energiesparmaßnahmen umgesetzt s. auch Energiekonzept aber trotzdem ist die aktuelle Entwicklung Grund genug, um sich nochmal in Ruhe an zu schauen, was man tun kann um Energie ein zu sparen.
In unserem Fall stehen konkret drei Dinge auf der ToDo Liste, die ich schon seit längerem aufschiebe
-> kompletten Artikel lesen und selbst Energie einsparen
Die kleinen Wechselrichter der GMI-Serie sind einfach anzuschließen und die günstigsten, die es derzeit gibt.
Es gibt sie in Leistungsstufen zwischen 120W und 700W, was sie ideal macht für die Verwendung als Modulwechselrichter in kleinen bis mittleren PV-Anlagen oder für Balkonsolar.
Wir benutzen selbst mehrere dieser kleinen Grid-Tie Inverter und haben bereits einige Erfahrung damit gesammelt.
Deswegen gibt es nun einen speziellen Bereich für diese Geräte mit allen möglichen Informationen dazu wie
Du findest alle Infos dazu hier: Leitfaden Akkus & PV von A-Z - WVC / SG / GMI / PVGS Mikroinverter
2021 haben wir das erste Mal damit angefangen, am Garten etwas "auf zu bauen" und zwar Hochbeete, um ein bischen was an Salat und Gemüse an zu pflanzen und uns daran testweise aus zu probieren
Insgesamt wurden es vier Hochbeete, selbstgebaut aus Palettenteilen und Teichfolie, befüllt mit selbst produziertem Kompost.
Da wir am Anfang, als wir das Haus übernommen hatten keinerlei Gartengeräte hatten und alles erstmal neu anschaffen müssen können wir genau wie bei allen anderen Werkzeugen auch nicht immer das allerteuerste kaufen
Deswegen haben wir hier eine Liste der Gartengeräte und Werkzeuge, die wir nun im Einsatz haben und für gut befinden, die allermeisten auch mit einem separaten Test & Erfahrungsbericht.
In 2006 / 2007 ist eine ganz ähnliche Website entstanden, als Bautagebuch vom Neubau in Steinberg.
Da ich bei diesem Projekt viel gelernt habe und wir eigentlich nur dank dieses Vorwissens überhaupt die Komplettsanierung unseres Hauses angehen ist die alte Website nun wieder online,
auch weil darin zu Stöbern für den einen oder die andere vielleicht ganz interessant ist.
Technisch und optisch natürlich eine ganz andere Zeit und noch komplett von Hand selbst programmiert,
zeitweise sogar auf einem eigenen Server im Keller gehostet.
Kurze Auszeit an der Nied
Handwerker gesucht? Hier kommen die Profis.
Als letzte, für 2022 geplante, Photovoltaik-Anlage haben wir das Gartenhausdach noch etwas mehr ausgereizt und nun voll belegt. Die Erweiterung bringt 1kWp zusätzliche Leistung und läuft über zwei Mikro-Wechselrichter, einen GMI 300 sowie einen PVGS 500.
Hier gibt's viele Fotos -> Familie -> Sonstiges
Der etwa 50 Jahre alte Stubenwagen ist nun frisch von Grund auf erneuert und einsatzbereit 😀
Am letzten Juli-Wochenende war es soweit: Treffen der E-Autofahrer der besonderen Art an der Waldmühle in Rußheim
Du findest unsere Beiträge hilfreich und möchtest uns unterstützen?
Dazu gibt es mehrere Mögichkeiten und zwar ganz ohne, dass es Dich etwas kostet (hier klicken)
Wer eine Webseite oder einen Blog betreibt, einen Flyer oder ein Plakat gestalten möchte kommt meist um professionelle Fotos nicht herum.
Aber einfach Fotos per Google-Bildersuche downloaden und benutzen ist keine gute Idee, denn die allermeisten Bilder im Internet sind urheberrechtlich geschützt, was zu einer Abmahnung mit Schadensersatzforderungen führen kann, wenn man diese ohne gültige Lizenz dennoch einfach so benutzt.
Hier sind zwei kostenlose Alternativen zu teuren Stock-Foto Anbietern wie Alamy
Die für den Winterertrag optimierte Photovoltaik Anlage ist fertig und läuft
Mit 0-Watt Einspeisung, 5,5kW Hybrid Wechselrichter und 39kWh Selbstbau-Speicher mit 18650 LiIon Zellen.