Seite 18 von 19
9. Energiebilanz
Was bringt dieser enorme Aufwand nun, den wir betreiben?
Nun, noch ist es zu früh, um ein endgültiges Urteil abgeben zu können da
- wir erst seit Juni 2018 im Haus wohnen
- noch nicht alle Komponenten zu 100% umgesetzt sind
Aber wir können die Entwicklung dokumentieren und immer wieder mal eine Zwischenbilanz ziehen.
Jahr |
Stromverbrauch pro Monat |
Heizkosten pro Monat |
Sonstiges | Bemerkungen |
2017 |
3.000kWh / Jahr, 150€ / Monat |
|
||
2018 (Juni - Dezember) |
2.500kWh / Jahr 58€ / Monat |
1.000kWh / 3 Monate hochgerechnet: 70€ / Monat |
1 rm Holz |
|
2019 |
2.700kWh / Jahr 63€ / Monat |
2.600kWh / Jahr 55€ / Monat |
3 rm Holz. |
|
2020 |
2.200kWh / Jahr 51€ / Monat |
200kWh / Jahr 5€ / Monat |
10 rm Holz |
|
2021
|
3.800kWh / Jahr 88€ / Monat |
1.000kWh / Jahr 20€ / Monat |
8 rm Holz |
|
2022 |
4.840 kWh 109€ / Monat |
1.485 kWh 34€ / Monat |
5 rm Holz |
|
2023 |
4.500 kWh 152€ / Jahr |
925 kWh 34€ / Monat |
5 rm Holz | |
2024 |
|
|||
2025 |
|
Inhaltsverzeichnis:
- 1. Dämmung
- 1.1 Fenster & Türentausch
- 1.2 Dämmung der Außenwände
- 1.3 Dämmung der Dachschrägen
- 1.4 Leitungsisolierung
- 1.5 Kellerdecke isolieren
- 1.6 Treppenaufgang dämmen
- 1.7 Dachboden Zwischendecke dämmen
- 2. Wärmepumpe
- 2.1 Heizkörper
- 3. Solarthermie
- 4. wasserführender Holzofen
- 5. Pufferspeicher
- 6. zentrale Wohnraumlüftung
- 7. Übergangsbad
- 8. Photovoltaik
- 9. Energiebilanz
- 10. geplante Optimierungsmaßnahmen