Das Projekt Sonnenterrasse & Stützmauer hat sich über zwei Jahre erstreckt, hier geht's zu den anderen Teilen:
Diese Woche stand einerseits auf dem Programm, das gesägte Holz der vergangenen Wochen einzusammeln, zu spalten und einzulagern s. auch
und andererseits auch darum, die Stützmauer vorzubereiten, die wir letztes Jahr gebaut haben und die Mitte Mai nun von hinten aufgeschüttet werden soll
also zuerst das Holz einsammeln
Mona spaltet
Stefan fährt das gespaltene Holz mit der Schubkarre weg und lagert es ein
dabei eine kleine Entdeckung gemacht: hier die Solarstecker waren drei, vier Tage nicht zusammengesteckt. Das hat eine Biene oder Hummel ausgenutzt um dort rein zu bauen...
alles Fichtenholz
nachdem der Vorplatz um den Holzspalter leer ist geht es mit dem Holder wieder runter in den Garten und weiteres Holz aufsammeln
das ist übrigens abenteuerlicher zu Fahren, als es den Anschein hat
wir können den Anhänger immer nur zu etwa 2/3 mit Holz voll machen, sonst kommt der Holder den Berg nicht mehr hoch weil dann die Räder durchdrehen.
Von der Menge her sind das etwa 8 Schubkarren randvoll
dann ist die Stützmauer an der Reihe, hier müssen noch ein paar kleinere Vorbereitungen getroffen werden, bevor es losgehen kann
in der Einfahrt liegt noch ein Berg mit Drainageschotter, der soll, wenn der Radlader angeliefert wird, rechts daneben an die Hauswand vom Schweinestall, also muss dort alles weg was da so rumliegt
Resteverwertung bei der Noppenfolie
die dreieckigen Flanken sind bissel Frickelei
der große, schmale Streifen dagegen geht easy
fertig
jetzt kann der Erdaushub kommen
130m³ haben wir berechnet, das sind 10 - 12 LKWs
zum Abschluss dann noch was Leckeres auf den Grill
Freitag / Samstag dann noch den Rest der großen 25m Tanne fertig zerlegen
das sind zwar nur noch 5 oder 6 Meter, aber die Krone besteht quasi nur noch aus Ästen, und die machen die meiste Arbeit
fast geschafft, das ist der letzte Rest
noch zwei "Scheibchen" als Erinnerung rausgeschnitten.
Etwa 5cm dick und locker 10KG schwer
die Überreste
in den beiden Holzlagern wird nicht genug Platz sein, um das viele Holz einzulagern, was wir dieses Jahr schon geschnitten haben, deswegen werden die großen Baumscheiben der Tannen erstmal hier zwischenlagern und erst nächstes Jahr klein gemacht
auf Paletten, damit sie von unten nicht auf dem feuchten Boden stehen und faulen / schimmeln
das war ein ganz ordentlicher Kraftakt, nach dem Aufstapeln bin ich fix und alle une mein Kreuz verflucht mich ?
die richtige Arbeit wartet hier, das Entsorgen der Äste hält unglaublich auf, aber heute nicht mehr
zum Wochenabschluss ist noch ein spezieller Aufkleber angekommen
das ist vom Youtuber namens "utuberlars" der mit seinem Kanal viele Basics rund um das Thema Balkonsolar / Inselanlage / Batteriespeicher erklärt -> utuberlars @ YT
und sein Aufkleber ziert nun meine DIY 18650 Tesla Powerwall in der Garage mit der ich mein Elektroauto lade
da am Samstag Feiertag ist und ich draussen nix machen kann zerleg ich nebenher mal noch ein paar eBike Akkus als Vorbereitung für die geplante Vergrößerung des Solarspeichers
aktuell haben wir ja 75kWh Batteriespeicher
im Herbst / Winter wird er vergrößert werden auf 100kWh
wenn Du wissen willst, wie man sowas selbst baut dann schau mal hier rein, im Menü auf "Sonstiges" -> Akkus