20 Tank, Spritschlauch, Kraftstofffilter
Was passiert hier? Austausch des Kraftstofffilters und des Benzinschlauches gegen Neuteile
Vorher notwendige Schritte:
- 08 Deckel ab,Zündkerze+Luftfilter reinigen
- 09 Vergaser ausbauen und reinigen
- 19 Tank+Kurbelwellengehäuse trennen,AV
Schwierigkeitsgrad: 3 (machbar, aber frickelig)
Dauer: 30 Minuten
benötigte Ersatzteile:*
-
Primer auf Aliexpress / Amazon / eBay / alternative eBay-Suche
-
Benzinschlauch + Dichtung für Modelle mit Primer auf Aliexpress / Amazon / alternative eBay-Suche
-
Benzinschlauch für Modelle ohne Primer auf Aliexpress / Amazon / eBay / alternative eBay-Suche
-
Tank / Tankgehäuse mit Griff auf Aliexpress / Amazon / eBay / alternative eBay-Suche
-
Tankdeckel + Öldeckel auf Aliexpress / Amazon / eBay / alternative eBay-Suche
*Transparenzhinweis: Wir sind Teilnehmer des Werbung-Partnerprogramms u.A. von Amazon, Aliexpress, eBay sowie Manomano und benutzen Affiliate Links in unseren Beiträgen zu Produkten, die wir getestet haben und selbst benutzen. Wenn Du darauf klickst kostet Dich das nichts extra aber wenn dadurch ein Kauf zustande kommt erhalten wir eine kleine Provision. Das hilft uns, die laufenden Serverkosten dieser Webseite zu bezahlen. Danke, für Deine Unterstützung 😀 |
benötigtes Werkzeug:
-
Inbus Schlüssel Wiha Innensechskant Winkeldrehersatz Sechskant bei z.B. eBay oder Amazon
-
Schraubenzieher Wiha Soft Finish Schraubendrehersatz Kreuz-/Schlitz 6 Teile bei z.B. eBay oder Amazon
-
Pinzette für Vergaser und Kleinreparaturen auf Amazon oder eBay
In meinem Fall hat es im Tank komisch rumgeklappert, also habe ich nachgeschaut, nichts gesehen und daher mal mit einer großen Pinzette den Kraftstofffilter geangelt (ja, im Hintergrund steckt ein Schraubenzieher im Spritschlauch - ganz einfach damit dieser nicht wieder in den Tank rein abhaut).
Sieht komisch aus dieser "Filter". Ist aus Metall und da ist irgendein, scheinbar ziemlich undurchlässiges Nylon/Plastik drumgewickelt und mit Draht fixiert
sieht recht abenteuerlich aus, auch mit den im Nachhinein reingepieksten Löchern
eigentlich sollte das so aussehen. Aber gut, schauen wir uns nun den Spritschlauch an
genau in dem Bereich zwischen dem Tankgehäuse und dem darüber liegenden Kurbelwellengehäuse wird der Spritschlauch gerne mal brüchig, da er an dieser Stelle heftigen Vibrationen ausgesetzt ist
genau diesen Teil des Schlauches schauen wir uns nun sehr genau an. Etwas lang ziehen in alle Richtungen und dabei nach Rissen Ausschau halten
dann den Schlauch in alle Richtungen umbiegen und nach Rissen schauen
so wird das Loch sichtbar
Erst durch Biegen und Ziehen sieht man die undichten Stellen.
- Benzinschlauch + Dichtung für Modelle mit Primer auf Aliexpress / Amazon / alternative eBay-Suche
- Benzinschlauch für Modelle ohne Primer auf Aliexpress / Amazon / eBay / alternative eBay-Suche
Den kaputten Schlauch bekommt man nicht nach oben aus dem Tank rausgezogen, sondern man muss ihn direkt am Tankgehäuse abschneiden und...
...die untere Hälfte mit einer Pinzette aus dem Tank rausangeln.
Hier nur nochmal zur Verdeutlichung: im Normalzustand, also ohne Ziehen oder Biegen erkennt man nix
gebogen werden noch ganz andere Beschädigungen sichtbar
beim neuen Schlauch ist es wichtig, Oben und Unten korrekt einzusetzen. So wie auf diesem Bild liegt er schon richtig. Das untere Ende kommt in den Tank rein, das obere Ende ragt raus und geht zum Vergaser.
Wo liegt der Unterschied?
auf das Mittelstück kommt es an. Den größeren Kegel rechts kann man nicht durch das Loch im Tankgehäuse ziehen, das ist zu dick. Außerdem: die Schlauchhälfte im Tank ist dünnwandiger, die muss ja nix aushalten. Die andere Hälfte ist aus dickem Gummi, damit sie die Vibrationen zwischen den beiden Gehäusehälften lange stand hält
Und nun die Frage aller Fragen: wie kommt der neue Schlauch da rein? Der neue Schlauch muss von unten, also vom Tank-Inneren her eingefädelt werden. Echt jetzt? Na klasse. Und wie?
Mit der Pinzette. Zuerst das obere Ende des Schlauchs etwas umknicken...
...damit es in einem WInkel Winkel absteht
dann kann man es mit der Pinzette so in den Tank reinführen, dass das abgeknickte Ende durch das kleine Loch oben im Tank passt.
Der Schlauch geht zunächst nur ein winziges Stück durch das kleine Loch, aber das reicht.
Schlauch nun mit der Hand festhalten und mit der Pinzette das winzige Stück oberhalb angeln. Nach 2 oder 3 Anläufen klappt das dann (Untertreibung: ich habe mindesten drölf Anläufe gebraucht)
Das war der schwierigste Part. Nun mit der Hand den Schlauch packen und so weit aus dem Tank rausziehen, bis der kleine Gummikegel zu sehen ist.
Dazu muss man recht fest ziehen und man möchte meinen, dass der Schlauch abreißt, aber keine Angst, der hält das aus. Am besten beim Ziehen Kreisbewegungen machen, damit der Gummikegel leichter durch das Loch schlüpfen kann. Ein Tropfen Öl oder WD 40 erleichtert die Angelegenheit.
Achtung: Wenn der Gummikegel raus ist ganz genau hinschauen, ob er auch vollständig draussen ist und gut sitzt, denn andernfalls wird der Tank an der Stelle der Schlauchdurchführung nicht dicht sein und die Arbeit war umsonst.
Dann das Kurbelwellengehäuse grob über den Tank ausrichten
mit der Pinzette den Spritschlauch oben durch die Öffnung des Kurbelwellengehäuses führen
hier gleiches Spiel: sobald ein Stück durchschaut oben mit der Pinzette schnappen und weiter ziehen.
Tankgehäuse und Kurbelwellengehäuse nun komplett ineinander schieben und wieder miteinander verschrauben.
Das war's
Inhaltsverzeichnis:
- 01 Vor dem Kauf & nach dem Kauf
- 02 Handbuch & Zubehör
- 03 Ersatzteile
- 04 Wartung
- 05 Kette schärfen
- 06 Vergaser einstellen
- 07 Werkzeuge & Schrauben
- 08 Luftfilterdeckel ab, Zündkerze, Luftfilter reinigen
- 09 Vergaser ausbauen & reinigen
- 10 Kettenspanner austauschen
- 11 Schwertbolzen austauschen
- 12 Seilzugstarter erneuern
- 13 Polrad demontieren
- 14 Kupplung, Kettenrad, Nadellager
- 15 Ölpumpe tauschen
- 16 Zündspule austauschen
- 17 Zylinder austauschen
- 18 Auspuff, Schalldämpfer wechseln
- 19 Tank, Kurbelwellengehäuse, Antivibrationsdämpfer
- 20 Tank, Spritschlauch, Kraftstofffilter
- 21 Tuning-Papierluftfilter
- 22 Impulsschlauch, Unterdruckschlauch
- 23 Griff, Gashebel
- 24 Easy-Starter Feder erneuern
- 25 Zündkerzenstecker
- 26 Ölschlauch & Ölfilter
- 27 häufige Defekte
- 28 Fehlersuche
- 29 Muffler Mod
- 30 Instandsetzung / Reparatur einer 58cc Timperpro
- 31 Hubraum Zylindergröße bestimmen
- 32 Tuning, Porting, Leistungssteigerung
- 33 Kompression prüfen
- 34 Kurbelwelle & Dichtungen tauschen