Fehler | Ursache | Lösung |
Seilzugstarter lässt sich viel zu leicht ziehen | - Zündkerze nicht richtig festgezogen
- Feder der Seilrolle gebrochen
- Anlasser-Mitnehmer abgenutzt
| - Zündkerze handfest anziehen, nicht mit Gewalt, nicht überdrehen
- Anleitung Seilzugstarter erneuern
- Anleitung Seilzugstarter erneuern
|
Seilzugstarter lässt sich garnicht ziehen | - Anlasser-Seitenteil falsch / verklemmt wieder eingebaut
- Kolbenfresser / Motorschaden
Bilder Kolbenfresser 1 / 2 / 3 | - Seitenteil abnehmen und korrekt wieder montieren, s. auch Anleitung Seilzugstarter erneuern
- Anleitung Zylinderkopf tauschen
|
Motor qualmt | - Motor ist noch kalt
- Vergaser verdreckt
- Vergaser falsch (zu fett) eingestellt
| - Motor zwei, drei Minuten warm laufen lassen (kurze Gasstöße, kein Vollgas)
- Anleitung Vergaser reinigen
- Anleitung Vergaser einstellen
|
Motor geht ohne Gasgeben aus | | |
Motor geht nicht mehr an wenn er bereits warm / heiß ist | - Motor ist sehr heiß gefahren, Sprit im Vergaser verdampft im Stand
| - Starten mit Joke oder
- Starten mit Halbgas, damit wieder eine Extraportion Sprit ankommt
|
Motor läuft unrund / stottert / ruckelt / geht immer wieder aus / startet schwer | - Vergaser verdreckt
- Vergaser falsch eingestellt
- Zündkerze verdreckt
- Zündkerze geht gerade (schleichend) kaputt
- Spritschlauch undicht / porös
- Impulsschlauch undicht / porös
- Ansaugstutzen undicht / porös
- Kurbelwellendichtring kaputt
| - Anleitung Vergaser reinigen
- Anleitung Vergaser einstellen
- Zündkerze ausbauen und reinigen
- Zündkerze tauschen
- Anleitung Spritschlauch tauschen
- Anleitung Impulsschlauch tauschen
- Anleitung Impulsschlauch tauschen
- Kurbelwellendichtringe tauschen
|
Motor dreht aber startet nicht | - Vergaser verdreckt
- Vergaser falsch eingestellt
- Zündkerze verdreckt / kaputt
- Zündkerzenstecker defekt
- Zündspule defekt
- Kurbelwellendichtring kaputt (=fördert kein Sprit)
- Kompression unzureichend
|
- Anleitung Vergaser reinigen
- Anleitung Vergaser einstellen
- Zündkerze reinigen / tauschen
- Anleitung Zündkerzenstecker
- Anleitung Zündspule tauschen
- Kurbelwellendichtring wechseln
- Anleitung Zylinderkopf tauschen
|
Motor dreht beim Gasgeben nicht sauber hoch / verschluckt sich | - Vergaser verdreckt
- Vergaser falsch eingestellt (zu mager)
|
- Anleitung Vergaser reinigen
- Anleitung Vergaser einstellen
|
Motor läuft kurz, dreht 1x hoch und geht dann wieder aus | - Benzintank leer
- Motor zieht irgendwo Falschluft
| - Tanken
- Anleitung Spritschlauch tauschen
- Anleitung Impulsschlauch tauschen
- Anleitung Impulsschlauch tauschen
- Kurbelwellendichtringe tauschen
|
Motor läuft kurz und geht dann unvermittelt wieder aus | - Vergaser verdreckt
- Vergasereinstellung falsch
- Tankentlüftung kaputt
Bild Tankentlüftung (das weiße, runde Teil) | - Anleitung Vergaser reinigen
- Anleitung Vergaser einstellen
- Anleitung Spritschlauch tauschen
|
Kette dreht sich im Stand mit | - Standgas zu hoch
- Kupplung kaputt / verrostet
| - Anleitung Vergaser einstellen
- Anleitung Kupplung tauschen
|
Kette lässt sich nicht spannen | - Kettenspanner kaputt
- Kette so weit gelängt, dass der Kettenspanner sie nicht weiter spannen kann (oft bei Ketten ab 50cm)
| - Anleitung Kettenspanner austauschen
- neue Kette verwenden (ggf. neues, kleineres Schwert kaufen, 50cm ist in den allermeisten Fällen eh zu groß, es seidenn man hat vor Bäume mit 1 Meter Durchmesser fällen)
|
Kettenbremse funktioniert nicht | - Auslösemechanik am Griff verrostet / verdreckt
- Kunststoffseitenabdeckung durch Hitze verzogen
| - Mechanik reinigen + mit WD40 / Caramba gangbar machen
- neuen Kettenraddeckel kaufen
|
Motorsäge verliert Sprit | - Gummidichtung am Benzindeckel abgenutzt durch zu festes Zudrehen / porös
- Spritschlauch porös
- Tankentlüftung kaputt (Bild Tankentlüftung das weiße, runde Teil)
- Benzintank gerissen (durch Schlag / Fallenlassen / Baum draufgefallen)
| - neuen Deckel samt Dichtung kaufen
- Anleitung Spritschlauch tauschen
- Anleitung Spritschlauch tauschen
- neuen Tank kaufen
|
Motorsäge verliert Kettenöl | - Kettenöl läuft nach dem Arbeiten 10 Minuten nach
- Ölpumpe defekt
- Ölschlauch undicht
- Gummidichtung am Öltankdeckel abgenutzt durch zu festes Zudrehen / porös
| - völlig normal bis alles abgetropft ist
- Anleitung Ölpumpe tauschen
- Anleitung Ölpumpe tauschen
- neuen Deckel samt Dichtung kaufen
|
Öl läuft aus dem Auspuff | - Vergaser falsch eingestellt ( zu fett)
| |
Öl-Lache im Bereich Krallenanschlag | Metallfalz am Auspuff undicht, Abgase+Öl treten aus | neuen Auspuff kaufen |
Kette und Schwert sind trocken / nicht geölt / verfärben sich blau | - Ölfilter verdreckt
- Ölbohrlöcher am Schwert verstopft
- Ölfördermenge zu niedrig eingestellt
- Ölpumpe defekt
- Schneckenrad abgenutzt / festgefressen
| - Ölfilter reinigen
- Schwert / Führungsschiene reinigen
- Ölmengenschraube (auf der Motorsägen Unterseite) mehr Richtung "+" drehen
- Anleitung Ölpumpe tauschen
- Anleitung Ölpumpe tauschen
|
Kette hängt durch | - Kette hat sich gelängt
- Schwertmuttern nicht richtig fest gezogen
- Kettenspanner defekt
| - Kette nachspannen
- Muttern richtig festziehen (nicht mit Gewalt)
- Anleitung Kettenspanner tauschen
|
Kette rutscht durch / dreht sich nicht mit | - Kette sitzt nicht richtig auf dem Ritzel
- Ritzel / Kettenrad abgenutzt Bild 1 / 2
- Kupplung kaputt
| - Kettenspanner locker, Kette richtig auflegen
- Anleitung Kettenrad austauschen
|
Kette ist mal straff, mal nicht | - Kette sitzt nicht richtig auf dem Ritzel
- Kurbelwelle hat Unwucht / einen Schlag abbekommen
| - Kettenspanner locker, Kette richtig auflegen
- Austausch der Kurbelwelle ist sehr aufwändig, eine Reparatur lohnt oft nicht
|
Kette schneidet nicht | - falsch herum aufgezogen
- stumpf
- Tiefenbegrenzer zu hoch
| - oberhalb des Schwertes müssen die spitzen Zähne der Kette nach vorne zeigen (von der Motorsäge weg), unterhalb des Schwertes nach hinten (zur Motorsäge hin)
- Anleitung Kette schärfen
- Anleitung Kette schärfen
|
Schwertmuttern lassen sich nicht festziehen | durch zu festes Anziehen / Überdrehen | |
Kette läuft im Stand mit | - Standgas zu hoch
- Kette sehr locker
| - Anleitung Vergaser einstellen
- Kette spannen
|
Kette läuft im Stand mit und Motor geht aus, wenn man Kettenbremse zu macht | Kupplungs-Nadellager (Trommellager) ist fest und nimmt Kupplungstrommel + Kettenrad bzw. Ritzel daher immer mit | Kupplungs-Nadellager tauschen gegen Neuteil |